Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 55.1903 (Nr. 667-679)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16705#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
!Neggendorfer-Blätter, ^Nünchen

fO

Zeiigemäßes (Lefrrch.

Auf ein Automobil wird eine zweite lfypothek auf-
zunehmen gesucht.

Trrchlied.

i, Du schönes, stolzes Aind —

Sxrich — was soll's bedeuten,

Daß Du heut so gnädig bist?

Aendern fich die Zeiten? —

Ließ Dich gar Dein Schmetterling
Leichten cherzens fahren?
that mein Atinnen Dich gerührt
In den langen Iahren?

Li — jawohll Das wird's wohl sein!

Aann Dich schon verstehen;

Bist ein gutes Ding und kannst
Aeinen leiden sehen . . .

lfab schön Dankl — Nur frischen Trunk
Mag ich — keinen warmen —

Deine Liebe wollte ich,

Nimmer — Dein Lrbarmen!

Ernst Stinis.

LlUirror auf der Studenterrbrlde.

Aommilitone: „Ist das aber eine Gluthitze auf Deiner Budel"
Studiosus: „Aein Wunder, habe soeben ein halbes Dutzend
Brandbriefe geschrieben."

Bteibt >rch gteich.

Lrster Pantoffelheld: „Itl lvicn muß es fein sein, da
braucht man keinen lfausschlüsscl. Dort gibt man einfach
dem lfausmeister einen Sperrgroschen und kriegt dann
aufgesperrt."

Zweiter Pantoffelheld: „Ia, aber woher nimmt man
denn nachher den Groschen?"

itDas treue Liebe vermag.

„Ls ist schrecklich, Karl, sich immer nur so ansehen und sich nicht
nähern zu dürfenl"

„lveine nicht, mein teures Aennchen, unser lvünsch muß um
jeden Preis erfüllt werdenl Gib mir ein Zeichen, wenn Dich

Deine Ukama nicht beobachtetl"


„Der Moment ist dal Ietzt nur Mut, liebes Aennchcn, und
, tüchtig mit Schwung abgestoßenl — Linsl — Zwei! —

„Marant Iosef, unsere armen Rinderl"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Was treue Liebe vermag
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: "Es ist schrecklich, Karl, sich immer nur so ansehen und sich nicht nähern zu dürfen!" / "Weine nicht, mein teures Aennchen, unser Wunsch muß um jeden Preis erfüllt werden! Gib mir ein Zeichen, wenn Dich // Deine Mama nicht beobachtet!" // "Der Moment ist da! Jetzt nur Mut, liebes Aennchen, und tüchtig mit Schwung abgestoßen! - Eins! - Zwei! - // Dreii - -" // "Marant Josef, unsere armen Kinder!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pommerhanz, Karl
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Mann
Frau
Liebespaar
Mutter
Sehnsucht
Liebe
Kuss
Seil

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 55.1903, Nr. 667, S. 10
 
Annotationen