Zeitschrift für Humor und Aunst
r,q
D' g'naue Dirn'.
Nie Grett tuat Luttern
Lm Hof in der Fruah,
Na kimmt aa der Franzi
Vom Nachbarn dazua.
Z'rrfcht hab'n f' a Weit g'wartelt,
Hab'n kichat und g'lacht,
Hab'n g'spatzelt und g'speanzelt —
Na, wia ma's halt macht!
Z'letzt sagt er recht hoamli':
„L hätt' halt a Mit':
Geh', gib ma a Nusserl!"
And nimmt s' glet' um d' Mitt',
„Aa, na!" schreit das Nirndl,
„Letzt net — sei nur g'scheit!
Lumm abends zum Fenstert
's hat alles sei' Leit!"
-^7 !
M 7 >
7
M/f
r,q
D' g'naue Dirn'.
Nie Grett tuat Luttern
Lm Hof in der Fruah,
Na kimmt aa der Franzi
Vom Nachbarn dazua.
Z'rrfcht hab'n f' a Weit g'wartelt,
Hab'n kichat und g'lacht,
Hab'n g'spatzelt und g'speanzelt —
Na, wia ma's halt macht!
Z'letzt sagt er recht hoamli':
„L hätt' halt a Mit':
Geh', gib ma a Nusserl!"
And nimmt s' glet' um d' Mitt',
„Aa, na!" schreit das Nirndl,
„Letzt net — sei nur g'scheit!
Lumm abends zum Fenstert
's hat alles sei' Leit!"
-^7 !
M 7 >
7
M/f
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
D' g'naue Dirn'
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Die Gretl tuat buttern / Im Hof in der Fruah, / Da kimmt aa der Franzl / Vom Nachbarn dazua. // Z'erscht hab'n s' a Weil g'wartelt, / Hab'n kichat und g'lacht, / Hab'n g'spaßelt und g'speanzelt - / Na, wia ma's halt macht! // Z#letzt sagt er recht hoamli': "I hätt' halt a Bitt': // Geh', gib ma a Busserl!" / Und nimmt s' glei' um d' Mitt'. // "Na, na!" schreit das Dirndl, / "Jetzt net - sei nur g'scheit! / Kumm abends zum Fensterl - 's hat alles sei' Zeit!"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-11-21 - 2013-11-21
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 63.1905, Nr. 779, S. 99
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg