Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 63.1905 (Nr. 771-783)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19790#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102

Meggendorfer-BIälter, München

Stoßseufzer.
Kaufmann: „Jetzt habe ich nun sechzehn Zweigge-
schäfte und komme doch auf keinen grünen Zweig."
Nalyiös.
— „wo haben Sie Ihre Frau kennen gelernt?"
— „Auf einem Wohltätigkeitsfeste."
— „Da besuchen Sie jetzt wohl keine mehr?I"

ZN Gedanken.
— „Können Sie mir sagen, Herr Kandidat, wie kommt das
Mineral am häufigsten vor, hell oder dunkel?"
— „Bitte, dunkel l"
(Lin lieber Vengel.
Mutter: „Aber Fritz, schämst Du Dich nicht, von Deiner
Mama per ,AIte' zu reden?"
Der kleine Fritz: „Du sprichst ja auch von mir per ,Junge'!"

Gemütlich. Verkehrte Welt.
Richter: „Sie sind dem Wirt allein über dreihundert Mark — „Nun, wie hast Du's in der Weinwirtschaft getroffen?"
für Bier schuldig, geht Ihnen denn so etwas nicht zu — „verkehrte Welt!"
Herzen?" — „wieso?"
Angeklagter: „Nee, ick habe absolut keen Bierherz." — „Jungen Wein und alte Kellnerinnen!"


Elsa: „Mein Bräutigam ist in der letzten Zeit so gedankenvoll und nachdenklich!"
Rosa: „So? Dann ist's höchste Zeit, daß Du ihn heiratest."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Rat
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Elsa: "Mein Bräutigam ist in der letzten Zeit so gedankenvoll und nachdenklich!" / Rosa: "So? Dann ist's höchste Zeit, daß Du ihn heiratest."

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hlavatý, František
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Frau
Freundin
Gespräch
Rat

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-11-21 - 2013-11-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 63.1905, Nr. 779, S. 102

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen