Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 65.1906 (Nr. 797-809)

DOI Heft:
Nr. 808
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28281#0143
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
144

Neggenäorfer-Vlält-er, Münzen



äa Kall —— Unä kaut äem Allel eine lckallenäe Okrfeige
kerunler. „kleihl," meinl er lreukerrig, „äamil Du mick auck
Klagen kannst, ick will vor mein' Lreunä nir voraus kab'n!"

Unüberlegt-
Ksncew: „Lie linä ein ganr gemeiner Menlck! lknen
wünlck' ick bloß, äah Lie nock einmal keiralen'"

5ebre

2eige niemals einem Ocklen
Lin Nukell mil klielenblumen!
Lr wirä aknlickes empstnäen,
bäie wenn ick ein vünäel Lpargel
K)eg vir nekme vor äer Nale
Unä auf meinem köcksten Lckreine
Llecke in clie Vlumenvale.
o. 7.

Zckerrkrage
— „Kieskalb mackl clie Liebe blincl?" l8l8
— „Kleil lick clie Liebenclen gegenleilig loviel Lanä in
clie Nugen streuen "

öünüig
Lr: „Mein Kollege ist ein merkwürdiger Kaur^ alles
was er liekl, will er kaben." l8l8
Lie: „Na stelle ikm äock einmal unlere Lockler vor/'

öeäankenspliller
k>er lick lelbst nickl stncien
will, verlierst lick gerne
in öelelllckallen.

2wei gule Menlcken ver^
steken einancler ralck, swei
lckleckle ebenlo, nur von
einem guten unä einem
lcklecksten Menlcken verstekl
äer Lckleckle äen öulen
viel lckneller^ 7. sp.

Mancker äenkl, er lei Kavalier
geworäen, wenn äer Lcknei-
äer ikm goläene vorlen an
äie Uole näkle.

„Neul' kab' ick aber 'mal
meinem öegner eins aus-
gewilckl!" praklle äer lap
fere lliäor; äa Kalle er ikm
auf äen Lckallen gelpuckl.
k. v.


— „Lag' mal, Lanle, warst vu auck einmal verliebl?" —
— „Lreilick, unä wiel" —
— „Na, unä? ..." —
— „Nck, es Kal mir nickls genühl!"

Uelignalton

veranlworllicker Neäakleur: Keräinanä Lckreiber )'r. — vruck von 7. L. Lckreiber, beiäe in Lhlingen bei Llullgarl.
In Oesterreick-Ungarn für verausgabe unä Neäaklion veranlworllick: Noberl Mokr in Mien I. verirk, vomgalle 4.
Verlag von 7. K. Lckreiber in Müncken unä Ltzlingen. — Nlle Neckle für lämllicke Nrlikel unä Ulullralionen vorbekallen.
 
Annotationen