58
Meggenäorfer-Llättcr, München
Ntckensätaie
In greinenäes Zlkweigen Nicki, aber in lckweigenäes Steinen
küllte lick auck äer beim Zweiten veritt äer äritten Zckwaäron
äeslelben Regiments eingetretene Linjäkrig ?reiwilligevaäers-
ieben, als er äen Rlmanlor unter äem Zattel äes Ober- '
leulnants vom ersten veritt äer Zweiten Lskaäron fak
8 vann ging es ans Regimentsererrieren, Vas fanä
weit ärauhen vor äer Ztaät auf einem fiskalilcken Reiter-
plahe statt. Der weg äortkin fiikrte äurck äas vauernäorf
werig, Rm Lingang äieses vorfes lag eine freunälicke
Zckmieäe, Ritt äas Regiment nack seinem grohen Uebungs
platze, äann mutzte es an äer Zckmieäe vorüber, Linen
anäeren weg gab es nickt, ZA
Rinaus also; äie Regimentsmulik voran: „Lum vsckingäaä
vum Iräterä vüäilik!" Oer Rerr Oberst mit seinem Räjv-
tanten kinterärein, Vie erste
Zckwaäron soäann, 5ie alle
gelangten glüärlick an äer
Zckmieäe vorüber in äas
vork, Ruck äer Rerr Ritt¬
meister äer zweiten Zckwa-
äron erlebte nock keinen
Rufentkalt, Hetzt aber na-
kerte sick äer erste veritt
äieler Zckwaäron äer
Zckmieäe mit seinem, äen
Rlmanlor reitenäen Ober¬
leutnant, Nun ist es aus
mit äer Oränung, ver
Oaul ilt nickt mekr in Reik
unä Olieä ru Zwingen,
Lügel, Zckenkel, Lilen,
peitscke, alles ist vergeblick,
Rlmanlor s-küttelt sein
glänrenäes Naupt, scklsgt
kinten unä vorn aus unä
— trägt seinen Reiter auf
äen Ros äer Zckmieäe, all-
wo äer Rerr Oberleutnant
von äem Zpottgelackter äer
Zckmieäegelellen begrützt
wirä.
Unä selbst kier nimmt äer
Oaul nock keine Vernunft
an, Nag sein Reiter macken,
was ikm beliebt, Rlmanlor
scküttelt äen Kopf, bockt,
scklagtaus unä — bleibtmit
äem Oberleutnant amvlahe.
Ls mackt ikm gar nickts aus, äatz äer Regimentskommanäeur
seinen Räjutanten sckickt unä äen Rerrn Rittmeister äer
zweiten Zckwaäron fragen läht, ob äer Rerr Oberleutnant
seines ersten verittes etwa bescklagen lassen wolle, vewakre!
Ls rükrt ikn nickt einmal, äatz äer Rerr Rittmeister wettert:
„Lum vonnerwetter, Rerr Oberleutnant, was kaben 5ie äenn
in äer Zckmieäe verloren?" Lr bockt unä scküttelt sick, bis
äer Rerr Oberleutnant resigniert sbsiht unä ikn am Lüget
vom Zckmieäekofe Kinwegfükrt, 88
Hetzt war's gerissen, Nack äiesem Ruftritt mockte kein Mann
im ganzen Regiment mekr äen kerrlicken Rlmanfor rwilcken
äic veine nekmen, Vie jüngsten Leutnants sogar, äie
wacktmeilter, äie Unteroffiziere, äie ausgebiläeten Mann-
sckaften. alle winkten mit Ranä unä lutz ab, va muhte
sckliehlick alsjünglter Rekrut äer Linjakrig-Lreiwillige vaäers-
leben keran: „vaäersleben,
Rlmansor reiten!" 88
ver mackte seltsamerweise
ein vergnügtes Oeückt äaru,
„5ie weräen's ja ükssfen!"
spöttelten äieUnteroffiriere,
8 „was gemackt weräen
kann, wirä gemackt!" lackte
vaäersleben, 88
„Oratuliere lknen ru äem
vielt, Linjakriger!" greinte
äerOberleutnantvom ersten
veritt äer zweiten Ls
kaäron, 88
„vanke gekorlamlt, Rerr
Oberleutnant!" erwiäerte
äer Linjakrige so rukig wie
ein Meilenstein, 88
„wenn 5ie äie Kanaille par
tout nickt bei äer Lckmieäc
äurckbringen, vaäersleben,
äann litzenZieokneweiteres
ab!" befakl äer Rittmeister
äer äritten Zckwsäron, 8
„Lu vekekl, Rerr Ritt-
meister!" 88
Unä äann ging es wieäcr
rum Regimentsreiten kin-
aus. Laut unä lustig lckmet-
terte äie Musik an äer
Zckmieäe vorüber nack werig
kinein, ver Kommsnäeur
unä lein Räjutant folgten,
lforNehung Zeile 59)
öekekrt
Antl-Darwinianer luon einer Lau ner-
folgl.kaMgaufeinenLaum kletterndle gut,
äatz wir von äen Affen ab stammen?"
Meggenäorfer-Llättcr, München
Ntckensätaie
In greinenäes Zlkweigen Nicki, aber in lckweigenäes Steinen
küllte lick auck äer beim Zweiten veritt äer äritten Zckwaäron
äeslelben Regiments eingetretene Linjäkrig ?reiwilligevaäers-
ieben, als er äen Rlmanlor unter äem Zattel äes Ober- '
leulnants vom ersten veritt äer Zweiten Lskaäron fak
8 vann ging es ans Regimentsererrieren, Vas fanä
weit ärauhen vor äer Ztaät auf einem fiskalilcken Reiter-
plahe statt. Der weg äortkin fiikrte äurck äas vauernäorf
werig, Rm Lingang äieses vorfes lag eine freunälicke
Zckmieäe, Ritt äas Regiment nack seinem grohen Uebungs
platze, äann mutzte es an äer Zckmieäe vorüber, Linen
anäeren weg gab es nickt, ZA
Rinaus also; äie Regimentsmulik voran: „Lum vsckingäaä
vum Iräterä vüäilik!" Oer Rerr Oberst mit seinem Räjv-
tanten kinterärein, Vie erste
Zckwaäron soäann, 5ie alle
gelangten glüärlick an äer
Zckmieäe vorüber in äas
vork, Ruck äer Rerr Ritt¬
meister äer zweiten Zckwa-
äron erlebte nock keinen
Rufentkalt, Hetzt aber na-
kerte sick äer erste veritt
äieler Zckwaäron äer
Zckmieäe mit seinem, äen
Rlmanlor reitenäen Ober¬
leutnant, Nun ist es aus
mit äer Oränung, ver
Oaul ilt nickt mekr in Reik
unä Olieä ru Zwingen,
Lügel, Zckenkel, Lilen,
peitscke, alles ist vergeblick,
Rlmanlor s-küttelt sein
glänrenäes Naupt, scklsgt
kinten unä vorn aus unä
— trägt seinen Reiter auf
äen Ros äer Zckmieäe, all-
wo äer Rerr Oberleutnant
von äem Zpottgelackter äer
Zckmieäegelellen begrützt
wirä.
Unä selbst kier nimmt äer
Oaul nock keine Vernunft
an, Nag sein Reiter macken,
was ikm beliebt, Rlmanlor
scküttelt äen Kopf, bockt,
scklagtaus unä — bleibtmit
äem Oberleutnant amvlahe.
Ls mackt ikm gar nickts aus, äatz äer Regimentskommanäeur
seinen Räjutanten sckickt unä äen Rerrn Rittmeister äer
zweiten Zckwaäron fragen läht, ob äer Rerr Oberleutnant
seines ersten verittes etwa bescklagen lassen wolle, vewakre!
Ls rükrt ikn nickt einmal, äatz äer Rerr Rittmeister wettert:
„Lum vonnerwetter, Rerr Oberleutnant, was kaben 5ie äenn
in äer Zckmieäe verloren?" Lr bockt unä scküttelt sick, bis
äer Rerr Oberleutnant resigniert sbsiht unä ikn am Lüget
vom Zckmieäekofe Kinwegfükrt, 88
Hetzt war's gerissen, Nack äiesem Ruftritt mockte kein Mann
im ganzen Regiment mekr äen kerrlicken Rlmanfor rwilcken
äic veine nekmen, Vie jüngsten Leutnants sogar, äie
wacktmeilter, äie Unteroffiziere, äie ausgebiläeten Mann-
sckaften. alle winkten mit Ranä unä lutz ab, va muhte
sckliehlick alsjünglter Rekrut äer Linjakrig-Lreiwillige vaäers-
leben keran: „vaäersleben,
Rlmansor reiten!" 88
ver mackte seltsamerweise
ein vergnügtes Oeückt äaru,
„5ie weräen's ja ükssfen!"
spöttelten äieUnteroffiriere,
8 „was gemackt weräen
kann, wirä gemackt!" lackte
vaäersleben, 88
„Oratuliere lknen ru äem
vielt, Linjakriger!" greinte
äerOberleutnantvom ersten
veritt äer zweiten Ls
kaäron, 88
„vanke gekorlamlt, Rerr
Oberleutnant!" erwiäerte
äer Linjakrige so rukig wie
ein Meilenstein, 88
„wenn 5ie äie Kanaille par
tout nickt bei äer Lckmieäc
äurckbringen, vaäersleben,
äann litzenZieokneweiteres
ab!" befakl äer Rittmeister
äer äritten Zckwsäron, 8
„Lu vekekl, Rerr Ritt-
meister!" 88
Unä äann ging es wieäcr
rum Regimentsreiten kin-
aus. Laut unä lustig lckmet-
terte äie Musik an äer
Zckmieäe vorüber nack werig
kinein, ver Kommsnäeur
unä lein Räjutant folgten,
lforNehung Zeile 59)
öekekrt
Antl-Darwinianer luon einer Lau ner-
folgl.kaMgaufeinenLaum kletterndle gut,
äatz wir von äen Affen ab stammen?"