Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 87.1911 (Nr. 1084-1096)

DOI Heft:
Nr. 1089
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19913#0153
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1089 Zeitſchrift für Humor und Kunlt 119 b



Das Interview

„Sie fragen, was ich halt’ von Richard Strauß?
O, sprechen Sie nur nicht den Namen aus,
Weil mich sofort sonst Unwohlsein befällt.

Ein Geldmenſsch ist er, ein Reklameheld!

Er imitiert ein wüſtes Schweinsgequiekt
Und nennt es dann die herrlichſte Musik.
Ein Charlatan, ein unverſchämter, dreiſter,
Ist er und neben dem Papa, dem Meiſter,
Was vor dem Elefanten ist die Maus, ~

Das Ekel, dieser Kerl, der Richard Strauß.!“

Und Siegfrieds Wort ging durch den Blätterwald.
Doch als es nähere Erklärung galt,
Da sprach der Siegfried einfach: „Dies Gewäſche
Fällt mehr zur Last der Frau von Pommer-Eſsche;
Sie kam herbei, um mich zu interviewen. :
Ich war erst grade in den Morgenſchuhen,
In sſchäbigem Iackett und nicht rasiert;

Dies alles hat mich ziemlich stark geniert,
Die rechten Worte kamen mir abhanden,
Und darum hat sie mich wohl falsch verstanden.
Die ganze Sache wäre nicht passiert,

Hätt’ ich an jenem Morgen mich rasiert.“ ~

Mit Staunen lieſt man das Erklärungswort.
Das Wort Rasieren wiederholt er dort § z
Ein halbes Dutzend Mal. Da muß man sagen: Neugebackener Leutnant: ,. .... und denkt euch, die



Wenn nicht rasiert, ~ er hat ſchon Schaum geschlagen! Granate krepierte erſt fünfhundert Meter hinter dem Ziel . .“

Robinſon Stiftsdame: „Aber Theo, was für Ausdrüke!ns.





wird seit Jahrzehnten mit glänzen- dem Erfolsge zur Haus- | Die Helenenquelle ist die Hauptquelle Wildungens und steht
trinkkur bei Nierengriess, Gicht, Stein, Eiweiss und | in ihrer überaus glücklichen Zusammensetzung einzig in der
anderen Nieren- und Blasenleiden verwandt. Sieistnachden | Welt da. Man überzeuge sich hiervon selbst durch Vergleich
neuesten Forschungen auch dem Zuckerkranken vor allen | der Analysen und begegne allen Empfehlungen von Ersatz-
anderen Mineralwässernzu empfehlen, um den täglichenKalk- | quellen oder anderen Ersatzmitteln mit der im eigenen Interesse
verlust, der ein sehr wesentliches Moment seines Leidens bildet, | durehaus gebotenen Vorsicht. Neueste Literatur frei durch
zu ersetzen. Für werdende Mütter und Kinder in der Entwick- Fürstliche Wildunger Mineralquellen, Bad Wiidungen. S
lung ist sie für den Knochenaufbau von höchster Bedeutung. | 1910: 12 611 Badegäste. 1 774 412 Flaschenversand.





Grehrter Herr Apotheter!

Seuden Sie mir nochmals 2 Toſen „Yino-
Salbe“ à M. 2.25. Jch muß Jynen auch
gleich meinen Dautk ausjprechen für dieſe
Salbe. Ich hatte in meinem Schienbein
3 große Löcher, u. ich habe vieles verſucht, aber
alles umsonst. Nachdem ich nun von Jhrer
Rino-Salbe verbraucht, iſt mein Bein ganz
verheilt. Ich habe Ihre Salbe auch jſchon
weiter empfohlen.

Dotenyeim, 25./2.06.

G. Platz.

V

2)

Diese Nino-Salbe wird gegen Hautleiden u.
Flechten verwendet u. iſt in Doſen à Mk. 1.15
u Mtk. 2.25 i d. meiſten Apotheten vorrätig,
aber nur echt in Originalpackung weiß-grün-

rot u. Firma Schubert & Co, Weinböhla.
Fälſchuugen weiſe man zurück.



auber-Apparate
mm und Bücher für

Küuſtler u. Liebhaber. Jlluſtr.Liſte gratis

M 11. franto. Ilorsters Akademie für

magische Kuust, Berlin, Friedrichstr. 17 m.

C;;
GOstffmideToilette-Seifen

Veilch.Vasel. Lilienm.b. Press.beschäd. nur
M 5... franko geg. Nachnahme
H64.4 ? Prev 421

B. Nichtgefall. Rücknanme.





In Schuppen (59g) M.1.35 ||
In Tabl. (20 Tabl.) M. 0.60 ‘






arg A. G. vorm. EugenDieterich, Heltenb









Alleinige Inseratenannahme: Rudolf Mosse, Annoncen-PUxpedition.
 
Annotationen