Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 87.1911 (Nr. 1084-1096)

DOI Heft:
Nr. 1096
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19913#0340
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
257 a

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1096



Abgangszeugnis

Nun wären wir ja wieder mal [o weit.
Schon [chlug die Uhr halb zwölt, es eilt die Zeit.
Das Punſchglas wandert häufiger zum Munde.

In dieler ſogenannten Abſchiedsſtunde
Des Jahres kommt der träge Geiſt in Fluß,

Und gleichſlam wie ein Ordinarius
Gibt man dem Scheidenden ein Abgangs-
zeugnis.

Es brachte wohl [o mancherlei Ereignis,
Das wir als ungehörig eingetragen,
Doch — in dreihundertfüntundſechzig Tagen
It auch einmal ein Seitenſprung erlaubt,
Und manchmal, grade wenn wir's nicht
geglaubt,

Hat es mit einer Leiſtung uns erkreut,

Daſz wir dann wieder hofften: Mit der Zeit
Wird es vielleicht erheblich [ich verbeſſern.
dJenun ~ dal; Hoffnungen recht oft verwäſ[ern,
I[t mal nicht anders. Wenn's auch hier ſo
; war, +
Zu ändern iſt's zu ſpät. Das alte Jahr
Will fort. Es wird auf jeden Fall verletzt.
So geben wir ihm denn zuguterletzt
Noch eine falt genügende Zen[ur
Und denken froh beim zwölften Schlag der Uhr,
Da Hoffnung uns bekanntlich bis zum Grabe
Nicht läßt: Vielleicht kommt jetzt der Multer-
_ nabe,
Der ſich vor allen andern zeichnet aus
Und Note Eins zum Schluſſe nimmt nach haus.
h Rabinſon

Merkwürdige Empfehlung

Verkäufer: „Dies iſt die beſte Schreib-
malchine, die ich Innen empfehlen kann,
~ an der iſlt abſolut nicht zu tippen!“

Ausgenützt

Dienſtmädchen: „O weh, daging Ihre
Frau am Fenſter vorüber ~ die hat ge-
ſehen, daß ich Innen einen kuß gab!“
Hausherr: „Na, Anna, jett fliegen
Sie ja ſowieſo hinaus + da geben Sie
mir gleich noch einen!“

Verſtändige Opernregie

Eine Provinzbühne hat eine bemer-
kenswerte Neuerung in der Inſ»zenie-
rung des „freiſchüt“ gebracht, ~ im

Der Rekordfahrer beim Training



Verbreitetste Präzisions Uhr

Nur in besseren Uhrenhandlungen erhältlich





Tirgler :
ilpenblüten-Cême

: ; Porzüglichstes Präparat zur Pflege des
zh. . ~ M Teints, gegen Sommersprossen und

Margueritentag im Ballsaal. iemert ug

Unter diesem Tilel bringe ich eine neue, sehr wirkungsvolle Polonaise. emer. Apotheker
Die tanzenden Paare erhalten ca. 2 m lange Reifen, welche mit einer Menge
künstlicher Margueriten besetzt und mit grünem Laub durchwunden sind.
Dieser neue Tanz wird das Entzücken aller Teilnehmer hervorrufen.
Preis per 10 Reiten M. 7,50, per 100 Reifen MI. 65,--.
. Einzelblumen per Gross NI. 1,2, 10 (iross M. 9,~, 100 Gross AI. 70,9.
j . u [ : :
retehillue(rierter HaUpt-Pracht-Kotillon-Katalog gutrütuts.in
der entzückendslen Neuheiten für die Wintervergnügen: Kotillon-,
Ball-, Karnevalartikel (speziell Kopfbedeckungen), Scherz-, Radau- und
Vexiergegenstände, Saal- und Tafelschmuck, Blütendekorationen.
erselbe ist gralis und ſranko.

II. L. Chrestensen, Kais. kai. Hol, Erfurt I. Eshrtt itt tttton:



n

[AL Orrs H etenr

EN gs

Man achte auf den verbürgten Namen Otto klement, emer.
Apotheker, und nur echt, wenn Erzeugungsort Innshruck mit der
Schutzmarke „Tiroler Adler‘ ersichtlicn. Nachahmungen weise
man zurück. ~ Erhältlieh in allen ersten Parfümerie:
und Drogengeschäften sowie Apotheken. Wo nicht zu haben,
direkt zu bezienen durch Otto Klement, Apotheker, Innsbruck.

n
nrotrisür6





















 
Annotationen