Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1203

51

ZeiLschrifL für Humor und Kunst

Die Krapfenwett'

krepieren müassat. Sakra, sakra, is rein der Teifi in mei
Äos'n g'fahr'n, aso druckt hot sie mi do no nia net.

Es schaut aber schlecht aus mit der Wett', denn bald
der Franzl mit Müh und Not zehn Krapsen abig'würgt
hot, is der Schneider scho beim zwanzigsten, und wia den
Franzl der fufzehnte in der Gurgel stecken bleibt, hot der
Lenz scho fünf und zwanz'g abi'bracht. Alle Leut' schau'n
und wundern si, denn aso hot ma den no nia net schlucken
g'seg'n. — Liazt aber kannder Franzl richti neamer. Es geht
beim besten Willen net! Kas'weiß wird er, haut sei Gabl
auf'n Tisch, daß er no a Glasl umschütt' und rennt bei der
Tür außi, als wenn der Schwarze hinter eahm drein wär'.

Den armen Schneider jagen sie no bis auf fünf und
dreiß'g Krapfen aufi und erscht, bis er scho recht Bauch-
weh hot, derf er aufhör'n und die Neserl g'hört sein.
Denn so viel der Koglwirt a greint und schimpft, sei Wort
hot er 'geben, und daß er 's a halt', dasür sorgen schv die
andern. -

„Lenzl", wispert die Reserl später, bald sie a weng' im
Lausflur allani sein, „wia is es denn kemmen, daß der
Franzl so gar nix weg'bracht hot?"

Da lacht der Bua g'schpaßi: „Sei Los'n und die Leib-
gurt hob ich eahm enger g'naht gestern auf d'Nacht."

„O du Schlankl, du Schlankl"-Die Reserl kann

neamer weiter vor lauter Lachen.

„Sei stad, Dirnderl, sei stad," sagt der Lenzl und druckt
sein' Schnauzbart als G'schloß auf das lachate Göschl. Auf
amol wird er ernst und moant: „Aber Schaherl, ich bitt'
di, — auf unsrer Lochzeit — kane Krapfen net, nur kane
Krapfen".-

Verzweiflung zurückbleibt, weil seine Braut nach Australien
geht."

— „Schön! Damit du in Stimmung kommst, werde ich auf
eine Stunde in den Stadtpark gehn."

/äslsmsnclsi- äelriukrösL
^ / rn. Idsrlin. ^

'' Tsntrsls Idsi-Iirr ^ ü
kriscäric^LtrcZLäs 1L2,

kOiäsrn äis NllLlLckuck.Ivl ^

! äckutr ^s^srr I^Issss u.

noir xso>-i i-k i e i-e l,

DoppslLOkIs k2. Sin^ssi-dslteter Kvilc- O.R..O.K.26S915

^.Iloiuixs In8ors.tsus.uug.bms: iiuilolf k/Iosse. ^nunuosn-blxpsclitiou.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen