53
1203
Zeitschrift für Humor und Kunst
— „Ei, sieh da, der Äerr Referendar schon so zeitig
Ach und heute gar so lieb und uett!
wieder auf seinem Platz-
Nobel
Gauner: „Da haben sich
deine Freunde zu deiner
Lochzeitsehr ausgezeichnet?
Lauter noble Geschenke hast
gekriegt?"
— „Ia, von denen, die sie
erwischt haben, hat mancher
bis a Iahrl kriegt!"
Tango-Schüttelreim
And nichts als lauter
Tangokränzchen!
Du machst mich ja noch
krank—o—Tänzchen!
Der Stilist
Lehrer: „Otto Müller,
was ist an deinem Satze
falsch: ,Als er mich ein-
geholt hatte, schlug er mir
auf den Nückeitz?"
— „Mich aus deir Nücken
muß es heißen."
— „Warum schreibst du
denn mir?"
— „Damit nicht zwei mal
hintereinander ,micl/ vor-
kommt."
Ia §>immel, wäs ist denn jetzt das?
WW V-Novorsctiieckenl
M irLILe-Lpoiri''"^60
Vergrosssrurig S-IS kscr,
«ot^L <.ic«i-L7/ikricL --
curoLseL s^Licni-Lk-iLl.0
Tu vsrlslier, ru OrlginsIprslLsri
clurcli ktis optisclisn LesctiLfts.
^cospskk 1° 17 stoLtsnfriZi
MMr,
Illll INIen. tlnti. tülislie» iiu 2.-
illll »Mld. Mi tl. 3.5ll Ivllll vrncli. Mlil.tl>—
illll t>iilrsl!ei>. „ 4,— >lll>ll vynck... 48»—
M kiizl.»«!-»... 4.80 IlMmi.I!°lm.«.4.80
kll IpM.Xilim. ..3.— ill tlttnilülii., 4.—
Htla» Nvntist, «- lünli,
Orosse Illuslr. ?reis>iste grutis u. kranlro.
»»»»»»>»»»»»»»»»»»»»
?etr!LI,eIir,c>tIenbocli a. I«. S2u rersä.
UntLiox.V ül>. Seldsürlirer
(InvLlicksnr-iäer'.IrotuioxL
tzibei «rrnlienkrllrstülile iü>
ülreM ii. Limm. Illosmt-Aimm -
kiillst. ee. ISü Uock.
ernt
vonckon.
8orl!n.
ltnmburg.
IVIailanck.
8t. Netersliurg. toklo. Vlien.
k>aris.
TsuksQ
u»d I-Icv«. Lehrbuch der
geheimen Küuste, Licbe einzu-
stößeu, zu erbalteii oderzuver-
nichteu.durch gebeimeWunder-
IräiteallerArt.uachalt.Quelleu
bcarbeit. U. Faustulus. Preis
verschlossen t,W (Ba'ielm.)
riockn's Vorlnx deipsix 26
lltllttlllllttllliMeilt
M>MW»»
t.k.tcmiirckMlilil ls.iiMtiilSilliliiliMik.iz.
^nnonasn-kxpoäikion.
1203
Zeitschrift für Humor und Kunst
— „Ei, sieh da, der Äerr Referendar schon so zeitig
Ach und heute gar so lieb und uett!
wieder auf seinem Platz-
Nobel
Gauner: „Da haben sich
deine Freunde zu deiner
Lochzeitsehr ausgezeichnet?
Lauter noble Geschenke hast
gekriegt?"
— „Ia, von denen, die sie
erwischt haben, hat mancher
bis a Iahrl kriegt!"
Tango-Schüttelreim
And nichts als lauter
Tangokränzchen!
Du machst mich ja noch
krank—o—Tänzchen!
Der Stilist
Lehrer: „Otto Müller,
was ist an deinem Satze
falsch: ,Als er mich ein-
geholt hatte, schlug er mir
auf den Nückeitz?"
— „Mich aus deir Nücken
muß es heißen."
— „Warum schreibst du
denn mir?"
— „Damit nicht zwei mal
hintereinander ,micl/ vor-
kommt."
Ia §>immel, wäs ist denn jetzt das?
WW V-Novorsctiieckenl
M irLILe-Lpoiri''"^60
Vergrosssrurig S-IS kscr,
«ot^L <.ic«i-L7/ikricL --
curoLseL s^Licni-Lk-iLl.0
Tu vsrlslier, ru OrlginsIprslLsri
clurcli ktis optisclisn LesctiLfts.
^cospskk 1° 17 stoLtsnfriZi
MMr,
Illll INIen. tlnti. tülislie» iiu 2.-
illll »Mld. Mi tl. 3.5ll Ivllll vrncli. Mlil.tl>—
illll t>iilrsl!ei>. „ 4,— >lll>ll vynck... 48»—
M kiizl.»«!-»... 4.80 IlMmi.I!°lm.«.4.80
kll IpM.Xilim. ..3.— ill tlttnilülii., 4.—
Htla» Nvntist, «- lünli,
Orosse Illuslr. ?reis>iste grutis u. kranlro.
»»»»»»>»»»»»»»»»»»»»
?etr!LI,eIir,c>tIenbocli a. I«. S2u rersä.
UntLiox.V ül>. Seldsürlirer
(InvLlicksnr-iäer'.IrotuioxL
tzibei «rrnlienkrllrstülile iü>
ülreM ii. Limm. Illosmt-Aimm -
kiillst. ee. ISü Uock.
ernt
vonckon.
8orl!n.
ltnmburg.
IVIailanck.
8t. Netersliurg. toklo. Vlien.
k>aris.
TsuksQ
u»d I-Icv«. Lehrbuch der
geheimen Küuste, Licbe einzu-
stößeu, zu erbalteii oderzuver-
nichteu.durch gebeimeWunder-
IräiteallerArt.uachalt.Quelleu
bcarbeit. U. Faustulus. Preis
verschlossen t,W (Ba'ielm.)
riockn's Vorlnx deipsix 26
lltllttlllllttllliMeilt
M>MW»»
t.k.tcmiirckMlilil ls.iiMtiilSilliliiliMik.iz.
^nnonasn-kxpoäikion.