Zeitschrift für Hurnor und Kunst
Da steht ein Haus im Wal-e,
Ein Haus vom Alter grau,
Darinnen spinnt am Rocken
Die alte Märchenfrau.
Sie haspelt viel güldene IäLen,
Surren- ihr Spinnraö kreist:
Sie webt brein Sternletn unb Ärone.
Hei wie oas blinket unb gleißt.
Es lauschen ringsum im Äreise
Äobolb unb Wichtelmann;
Die kichernben Alben erzählen,
Was üem Gnomen ste angetan.
Der Wassermann sei so abscheultch,
Zrau Unke so grämlich unb kalt,
Unb nächstens, -a gebe es Hochzeit
Tief brinnen im kNärchenwalü.
Der Schlangenkönigin sei gestohlen
Das Szepter mit samt üer Äron,
Unü enülich hab heim auch gefunüen
Der verschollene Aönigssohn.
Leuchtkäferchen breitet üie Ilügel,
Schwarzkaters Auge erglüht,
Unü an dem gesternten Himmel
Der stlberne Dollmonü zieht.
Dom Äirchturm scholl es herüber
Es tat üer Schläge wohl ein,
Die Märchengestalten verschwanüen
Beim ersten Hahnenschrein.
N. N-schk-
Da steht ein Haus im Wal-e,
Ein Haus vom Alter grau,
Darinnen spinnt am Rocken
Die alte Märchenfrau.
Sie haspelt viel güldene IäLen,
Surren- ihr Spinnraö kreist:
Sie webt brein Sternletn unb Ärone.
Hei wie oas blinket unb gleißt.
Es lauschen ringsum im Äreise
Äobolb unb Wichtelmann;
Die kichernben Alben erzählen,
Was üem Gnomen ste angetan.
Der Wassermann sei so abscheultch,
Zrau Unke so grämlich unb kalt,
Unb nächstens, -a gebe es Hochzeit
Tief brinnen im kNärchenwalü.
Der Schlangenkönigin sei gestohlen
Das Szepter mit samt üer Äron,
Unü enülich hab heim auch gefunüen
Der verschollene Aönigssohn.
Leuchtkäferchen breitet üie Ilügel,
Schwarzkaters Auge erglüht,
Unü an dem gesternten Himmel
Der stlberne Dollmonü zieht.
Dom Äirchturm scholl es herüber
Es tat üer Schläge wohl ein,
Die Märchengestalten verschwanüen
Beim ersten Hahnenschrein.
N. N-schk-