Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
226 -l

Meggendorfer-Blätter, München

— „Warum hllft denn hier keiner?"

— „Dann geht's zu schnell."

Iffllli8llt)lln gidt LS
iieut' —

stnct gsr teinkl erkenntlicktj
llnr grükte ^nrtsctirill unsrer 2nit
ZniiLint itinnn seiinstuei'stünlliiliti.

Komplett

k'kiÜLlel'

U/n8 gLstern ein f'tisntnm nnnti
sctiien,

Unfskbsi' uncl unmngiinti —

5in nütrnn's sus, sin netinnen's tiin,
8s!ü ist's itinnn nütsgüntit —

Unü ünnti, u/nnn snüi'n ttnpte
nintit

ffs güd' nis sin — inti bitte:

5ie süknn nnnti tinim tiinnspsniinti!
in ninnn ttinünntiütte!

w.

— „Na, schmeckt Ihnen meine Zigarre?"

— „Lerr Rat, zu an ,Kraut g'höret sich halt aa G'selchts
und Knödl und a Maß Bier drauf!"

Feine Nase

StudenttsinemVercinsbruderden reichen Snkel vorstellend): „Onkel
Langmut! Ein gutes, altes Laus!"

Kollege (fitr fich): „Anscheinend eine Art Leihhaus!"

Gefühllos

Die Kinder (deren Vater mik dem
Verzehren der selbstgezüchteken Gans
beschaftigt tst): „Kriegen denn wir
nichts ab, Vater?"

— „Die Knochen könnt ihr nach-
her abnagen! Ich hätt' gedacht,
ihr würdet keinen Biffen von der
Gans effen mögen, die ihr jeden
Tag gefüttert und so gern gehabt
habt; aber ihr habt ja nicht a
bissel Gefühl, ihr Rangen!"


Beim Zahnarzt

Ein Gemütsmensch

— „Äaben Sie das furchtbare
Anglück selbst mit angesehen?"

— „O, sogar aus nächster Nähe,
ich hatte einen vorzüglichen Platz I"

Aöflich

Vorgesetzter: „Nun, wie ist's
mitIhremMagen,lieberMüller?"
Beamter: „Danke,in der letzten
Zeit bedeutend beffer, und mit
Ihrer werten Leber, Lerr Rat?"
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen