Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 20.1895 (Nr. 210-222)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16558#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Megg en - o r fer s L) u rn o r i st i s ch e Blätter.

Ungalant.

L'.


ärräsin: „Lrinnern Sie sich nech, Ljerr General, wir waren einst Iugendfreunde."
General: „Ia wohl, und jetzt sind wir A lt ersgenossen."

(Kewohnl.

Arzt: „Aber warum haben Sie mich nicht früher gerufeu, der
Lserr Baron sxricht ja lauter confuses Zeug!"

Iean: „Ia mei', Lserr Doktor, mir is net anfg'fallen —
dumm hat er ja alleweil g'red't."

l^ucns n non 1ncen6o.

Lrfter Sachse: „Dn, weßwegen heeßt iner de runden Gläser
Butzenscheibeu?"

Zweiter Sachse: „Weil mer se merschdendels gar nich zu
butzen braucht."
 
Annotationen