Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 20.1895 (Nr. 210-222)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16558#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

§. Meggendorfers ^umoristische Blätter

Airgefäbrticher Zorn.

Druckfehler.

.... Und Arthur sprach voll Feuer: „Teure
Aiuauda, Dich liebe ich bis zuiu letzten Abendzuge.

In der Blumenausstelluug war alles eutzückt von
dem auffälligen Theerofeugeruch.

Eine in allem fettige Aöchin wird gesucht.

Vff. u. „Aöchin" Lxped. d. Ztg.

Aremrdtich.

„Siehste, hättfte mir gegeben ä größeres 5tück
von die tfuinmerpastete, hätteft Du uicht so viel
Mageuwetz!"

„Ich wollt', ich hätt se Dir gegebeu ganzl"

Zu gefällig.

tserr j)rosessor A. (cilt dem herrn ssrofessor B. nach):

„^err Aollege, kserr Aollegel" 5tud ent (am Morgen zur wirtin): „Frau Wirtin, den Stiefelzieher

Strolch (diensteisrig): „Lferr Rollege, der tferr da ruft stellen Sie gütigst bei 5eite — ich hätte mir heute Nacht damit statt der
Ihnenl" Stiefeln beinahe den Aopf ausgezogenl"

Nuchs und ööase.

(Line Label.)

L^ör', Lampe," sprach der Fuchs einmal,

? „Nir ist's höchst rätselhaft,

Daß ihr, die ihr so klug seiu wollt,

Mit off'uen Augen schlaft I"

Der alte ksase, fluchtbereit,

Erwiderte ihm ftugs:

„lvir kfaseu hielteu's geru uicht so,

Gäb' es uur keiueu — Fuchsl"

G, S,

Uur wegen des (öeschäfts.

Nerkäufer: „Ich kauu Ihuen absolut nicht lass'u
deu 5toff zu 5 Nark. Lfat er mich doch selber gekostet
6 Nark. Aber damit ich wenigftens mach' a Geschäft,
will ich Ihneu laffeu deu Meter zu Mark 5,50."

Vöfes (öewissen.

Nater (bei Tische): „Ainder, das riecht ja so nach
wichse?"

Der kleine Felix (weinend): „Ich — hab' heut'
welche in der Schule bekommenl"

„Ach Fräuleiu Liuchen, wollen Sie mir gar keiuen
Auß geben?"

„was für ein unverschämtes verlangen — hier,
wo jeder zuseheu kann l"

(Kin gefährticher Kchwips.
 
Annotationen