L. Meggendorfers Yumoristische Blätter.
95
)st der cius bjolz oder ausgestopft?
Au, das ist ja ein ksuud I
Der (ölückttche.
war einmal ein Ritter, Aiu Rande des träumenden Sees
' Von dem die Sag' erzählt, Umfing ifin das Nirenweib,
Er hätte ein blondes Nixlein Ls deckten die glänzenden Fluten
Zur Liebsten sich auserwählt. Den schuppigen Schlangenleib.
G glücksbegnadeter Ritter,
Der Du geherzt und geküßt, —
Lin Weib, das nur zur bsälsle
Line 5chlange gewesen ist. G. S.
L>ungrig.
Metzgermeister: „Lserr Nachbar, Ihr Lsuud hat mir eiue lvurst sortgeholt,
eben ift er damit ins Ljaus l"
Nachbar (für sich): „Alle wetter, da muß ich ihm aber nach, sonst kriege
ich nichts mehr abl"
Vernmiung.
äräuleiu Emmi lwelcher ein tMscher junger
hins: „Na, ich denke, den wiuk des öchicksals
wird er doch nicht ungenützt vorüber gehen
lassen I"
Kleine Muschung.
konmiend, hört einen Specht klopfen): „Aleilie MUtz gailZ
in der Nähe sein, höre schon ihr Herzchen
xoch enl"
Die ^anpisache.
Lserr: „Ia, ja, verliebt ist man schnell l Sehen
-ie, als ich meine Frau zuui ersteumale sah, da
kam ich, sah und — untcrhandelte schon um die
Mitgist I"
Kasernenhofbluie.
äergeant: „was die lierls für Iesichter
bei's Alettern machen! So 'n Livilist wäre
sroh, weun er aus det hübsche Ierüst dürste
und die jute Luft und Aussicht dort oben
jenießen könntel"
95
)st der cius bjolz oder ausgestopft?
Au, das ist ja ein ksuud I
Der (ölückttche.
war einmal ein Ritter, Aiu Rande des träumenden Sees
' Von dem die Sag' erzählt, Umfing ifin das Nirenweib,
Er hätte ein blondes Nixlein Ls deckten die glänzenden Fluten
Zur Liebsten sich auserwählt. Den schuppigen Schlangenleib.
G glücksbegnadeter Ritter,
Der Du geherzt und geküßt, —
Lin Weib, das nur zur bsälsle
Line 5chlange gewesen ist. G. S.
L>ungrig.
Metzgermeister: „Lserr Nachbar, Ihr Lsuud hat mir eiue lvurst sortgeholt,
eben ift er damit ins Ljaus l"
Nachbar (für sich): „Alle wetter, da muß ich ihm aber nach, sonst kriege
ich nichts mehr abl"
Vernmiung.
äräuleiu Emmi lwelcher ein tMscher junger
hins: „Na, ich denke, den wiuk des öchicksals
wird er doch nicht ungenützt vorüber gehen
lassen I"
Kleine Muschung.
konmiend, hört einen Specht klopfen): „Aleilie MUtz gailZ
in der Nähe sein, höre schon ihr Herzchen
xoch enl"
Die ^anpisache.
Lserr: „Ia, ja, verliebt ist man schnell l Sehen
-ie, als ich meine Frau zuui ersteumale sah, da
kam ich, sah und — untcrhandelte schon um die
Mitgist I"
Kasernenhofbluie.
äergeant: „was die lierls für Iesichter
bei's Alettern machen! So 'n Livilist wäre
sroh, weun er aus det hübsche Ierüst dürste
und die jute Luft und Aussicht dort oben
jenießen könntel"