Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 20.1895 (Nr. 210-222)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16558#0105
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Meggendorfers ^umoristische Blätter.

97

Aus denr Briefe eines Aekruien.

(Legenbeweis.

Liebe Llternl „ . . . Mei>i Zimmergesreiter ißt Leberwnrst fiir Richter: „Sie sollen schließlich ihr Mpfer init den
scin Leben gernl das nächsteinal schi^-kt alsc> Blntwnrst!" Absätzen bearbeitet tzaben?!"

Angeklagter: „tsterr Richter, ich besand inich
dainals in sa elender Lage, daß ich gar keine
Absätze an den Schnken hatte!"

Zn der Schut'.

Scharfe Reptik.

„Ich sage Ihnen, inir wer-
den init Mergniigen alle
ksäuser derStadt geöffnet!"

„Ia, ja — wobl dnrch die
bsausknechte und nach
außen?"

"?>er Lehrer kriagt heut gar net gnua „Sxinnt" schreit er endli ganz fidel,
^ Mit seine duinina Frag'n," Und bild't si' no' was ei'.

Ucnkt si' der kloaue Meßnerfranz, „Man setzt ja den Artikel vor,

Uer soll „a täauxtwort" sag'n. Uas kann bei ffpinnt' nicht sein."

„Und g'wiß no aa'" sagt 's Bübei d'ranf,

Der iatzt ganz eifri g'sinnt:

„Mei vata hat oft scho' g'sagt:

Uci' Lehrer, woaßt, ,der spiniit.'"

Julic D.

Unangenehm.

Alter Lebemann (der sein

haar zu färben xflegt): „Was

ist denn das, Iohann,
gesteru waren Sie noch
ganz grau und heute
sind Sie tiefschwarz!"
Iohann: „Ia, cherr Baron
ich — färbe mich halt
jetzt auchl"

Kloh.

„kjaben Sie von dem jugend-
lichen Ljungerkünstler ge-
hört, der jetzt überall
Aufsehen macht?"

Schuster: „Db ich von ihm
gehört habe , . . der
Iunge ist ja bei mir in
der Lehre gewesen!"

Unerwarletc Wenduug.

Zu viel verlangl.

Maler: „welches Bild hat Ihnen deiin auf der Ausstellung am besten
gefallen?"

protz: „Soll ich mer merken auch noch die Bilder, wo ich bab' schon
bcßahlt drei Mark
Eutree I ?"

Uicht gan; erraten.

chräulein Tini von

armer Rerl, hat auch
schon crfahren, daß mich
verlobt habe!"

Tante Tinma: „Fritzchen, wenn ich Dir einen schönen, roten Luftballon kaufe. was thnst
Du dann?"

Fritzch en: „Uann verrate ich nicht, daß vetter Robert dich gestern Abend in der Bausflur küßte!"

7
 
Annotationen