Meggendorfers L)urnoristische Blätter.
U5
X/x/t
crv
^ s i
L
Da gain des Fleeschers Gindchen her,
Nam sich das wirschtchen fart,
Da schied ooch's kleene tfindchen gleich
Non diesem scheenen Grt.
Laden hing e wirschtchen kleen,
E chindchen saß davor,
Und war fürs Wirschtchen, gloob es mir
Ganz Doge, Nas' und Mhr.
lKoshafte Frage.
— „wenn ich einmal über Mitternacht im
Wirtshaus bleib', bin ich den nächsten Tag wie
zerschlagen I" -
— „5ie sind wohl verheiratet?"
Aus der Schule.
Lehrer: „was sür ein wort ist der Esel?"
Schüler: „Ein Zeitwort."
Lehrer: „wessialb denn?"
Schüler: „Weil man sagen kann: ,ich Esel,
du Lsel, er LseU"
Aornauphrase.
Die Thür ösfnete sich plötzlich und ein Aops
kam zum Vorschein, der sich lächelnd umblickte
und dann ganz ins Iimmer trat.
Lakonisch.
Lin Lieutenant gießt den Lhampagner, da
ihm eine Fllege tzineingesallen, aus dem Glas.
Aus die Irage warum er dies tchue, antwortete
er: „In Sekt — Insekt."
Anöeabhchligter Doppetfirrn.
Mann: „Ninna, ich habe Oir heute
etwas mitgebracht — etwas, was Du gern ißt."
Frau: „was denn?" ,
Mann: „Line Gans; siehst Du, ich denke immer an Dlchl
U5
X/x/t
crv
^ s i
L
Da gain des Fleeschers Gindchen her,
Nam sich das wirschtchen fart,
Da schied ooch's kleene tfindchen gleich
Non diesem scheenen Grt.
Laden hing e wirschtchen kleen,
E chindchen saß davor,
Und war fürs Wirschtchen, gloob es mir
Ganz Doge, Nas' und Mhr.
lKoshafte Frage.
— „wenn ich einmal über Mitternacht im
Wirtshaus bleib', bin ich den nächsten Tag wie
zerschlagen I" -
— „5ie sind wohl verheiratet?"
Aus der Schule.
Lehrer: „was sür ein wort ist der Esel?"
Schüler: „Ein Zeitwort."
Lehrer: „wessialb denn?"
Schüler: „Weil man sagen kann: ,ich Esel,
du Lsel, er LseU"
Aornauphrase.
Die Thür ösfnete sich plötzlich und ein Aops
kam zum Vorschein, der sich lächelnd umblickte
und dann ganz ins Iimmer trat.
Lakonisch.
Lin Lieutenant gießt den Lhampagner, da
ihm eine Fllege tzineingesallen, aus dem Glas.
Aus die Irage warum er dies tchue, antwortete
er: „In Sekt — Insekt."
Anöeabhchligter Doppetfirrn.
Mann: „Ninna, ich habe Oir heute
etwas mitgebracht — etwas, was Du gern ißt."
Frau: „was denn?" ,
Mann: „Line Gans; siehst Du, ich denke immer an Dlchl