L. Megyendorfers L)umoristische Blätter.
U6
Vertehte Uobtefse.
(Anädige chrau: „Mo waren 5ie znletzt, Mina?"
Itöchin: „In Miesbaden, gnädige ^rau!" .
Gnädige chram ,,-ie, eine Aöchin, in tviesbadenl — Großer Gott, und dorthin
wollte mich inein Mann diesen Sonnner schicken?!"
„Du, wer ift denn der da?" — „Gin Litterat ur-Giger l!"
„Mie?" „Nun ja, er koinmt immer in so originellem
Gewande heraus!"
(5 au n c r-(K ei ltcsgcgemv art.
Äusgteichung.
Ein jeder sich anf dieser Welt
Für ganz besonders geiftreich hält, —
Und eben weil er's ttzut, darum
Erscheinen ihm die andern dumm.
Die andern wieder sprechen dreift
Ibm völlig ab sein Vuentchen Geift
Aus ihrem Größenwahn heraus;
5o gleicht gerecht sich alles aus!
M. B.
Drastitche Uercichnnug.
U6
Vertehte Uobtefse.
(Anädige chrau: „Mo waren 5ie znletzt, Mina?"
Itöchin: „In Miesbaden, gnädige ^rau!" .
Gnädige chram ,,-ie, eine Aöchin, in tviesbadenl — Großer Gott, und dorthin
wollte mich inein Mann diesen Sonnner schicken?!"
„Du, wer ift denn der da?" — „Gin Litterat ur-Giger l!"
„Mie?" „Nun ja, er koinmt immer in so originellem
Gewande heraus!"
(5 au n c r-(K ei ltcsgcgemv art.
Äusgteichung.
Ein jeder sich anf dieser Welt
Für ganz besonders geiftreich hält, —
Und eben weil er's ttzut, darum
Erscheinen ihm die andern dumm.
Die andern wieder sprechen dreift
Ibm völlig ab sein Vuentchen Geift
Aus ihrem Größenwahn heraus;
5o gleicht gerecht sich alles aus!
M. B.
Drastitche Uercichnnug.