Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 21.1895 (Nr. 223-235)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16559#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

L. Meggendorfers Humoristische Blätter.

Zicheres Zcichen.

(Lrkannt.

Treiber: „Dös is a frenrder bfas'I"
Iagdpächter: „Meso wiffen s' das?"
Treiber: „No, weil er Ihna nöt kennt — sunst
wär er ja nöt g'renntl"

Ia so.

Ah, potz tausend, das ist aber ein schöner Arug,
der hält sicher seine vier Naß."

„Gho l Nicht einmal zwei — Ei da wett ich doch
gleich um eine Maß Bier. — Toppl"

1^>arum ist denn im 5tädtle
bseut' älles so oergniigt?
Aei' Wunder net, der Fürst hat
bseut' Nacht a Aindle kriegt! —

A Brimess'.

was ist's? A Bua? A Mädle?
Nach' net so dumme G'späff'I
Ia wobll A Bua! A Mädle!
Noi bsans, 's ist a jDrinzess'I

„^ch habe gestern mein üserz verloren . .
„5o, und wo ist es denn garnisoniertl?"

„Na also, hält er vier Naß?"
 
Annotationen