Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 21.1895 (Nr. 223-235)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16559#0119
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

U5

Ritter Boos und lamentierte;

Doch was half es? Oor der chand
Lag er noch iin Gipsverband.

Als er nun nach länq'rer Zeit
Bom Verbande war befreit,

Ilnd sein Bein ihm kam in 5icht,
chätt' er fast den j?ips qekriegt.

Bald doch hört' man wiist ihn schreien
Und den Arzt vermaledeien,

Daß sosort verschied'ne ksaufen
Anapxen kamen angelausen.

Als die aber den verriickten
Beinwuchs ihres cherrn erblickten,
Lacht' natiirlich kolossal
Das verblüsfte jdersonal;

Doch kein einz'ger der Gesellen
wußt' den Fehler abzustellen.

5päter als Boos blaß und mager
Vom verwiinschten L'chmerzenslager
Wieder aufqestanden war,

Aonnt' er ohne Ttiitze zwar
lDieder aus den Beinen stehen,

Aber niemals wieder gehen.

Dito war es mit dem Reiten
Auch vorbei sür alle Zeiten,
llnd er stieg drum niemals wieder
Von der Burg zur Landstraß' nieder,
llm daselbst zu wüsten chändeln
lllit den Nächsten anzubändeln.
Friedsain mußt' er aus dem linken
Beine durch das Leben hinken

llnd schlug oben aus der Burg
lhöchstens noch die Anappen durch.

v. W.

(Kedankensplitter.

Viele lllenschen haben aus der lvelt blos
eine einzige Freude und das ist die —
Achad ensreude.

Ie weniger einer von einer Sache
versteht, desto schneller urteilt er darüber
ab.

Allzu große Lrsolge wirken ost
ebenso lähmend aus das Ttreben, als gar
keine.

Zwingt dich die j?slicht in nied'rer lllenschen
Nähe,

chalt' sest dein edles lDollen immerdar,
Steigst du nur einen Schritt von deiner chöhe,
Bersällst du ihnen ganz mit lhaut und lhaar!

O. E. W.

Im Leben -sind die Dissonanzen ebenso
unentbehrlich, wie in der lllusik.

Gute chandlungen sind oft nichts als
lllaulkörbe sür ein böses Gewissen. V. Schr.

lllanch einer erkennt hinterher
Des Lehrers Leistungen nicht an,

Dainit er nachher desto mehr

Aus eig'ne Rechnung schreiben kann. G. S.

lller einen Leelenschmerz — durch lVillens-
krast zum Schweigen bringt, — reißt eine'Saite
ab, — die auch in Freuden nie mehr klingt.

Ädieu.

„ll)ie gesallen Dir die jdhotographien meiner Schwiegermutter?"
„Sehr gut — am besten die im Reisekleide."
 
Annotationen