Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 29.1897 (Nr. 327-339)

DOI issue:
Nr. 328
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28505#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bä e g g e n d o r f e r 9 B u in o r i st i s cki e Blätter.


Hitte ein wenig Aeuer!
Ferd. Philipp.

ür einen leidenschaftlichen Raucher, wie ich einer bin,
kann es nichts Unangenehmeres geben, als wenn er im
Monat Ramasan*) einem Mohamedaner gegenüber sich
des Rauchens enthalten und oft stundenlang die Cigarette
entbehren muß. wenn von einem Mussi eigentlich keine Rede
sein kann, so verlangt es dennoch die Höflichkeit, selbst in einem
größeren Raume, wie auf einem Dampfschiffe, wo Türken sich
in stärkerer Anzahl befinden als Europäer, sich den Genuß zu
versagen und den Bekennern des Islams den Rauch ins Gesicht
zu blasen.
Es war vor einigen Jahren, im Fastenmonate, als ich in
Anadol-Hissar einem befreundeten Türken einen Besuch abzu-
statten hatte. Die beinahe zweistündige Hinfahrt gewährte
mir — abgesehen von der gezwungenen Enthaltsamkeit —
ein stets gleichbleibendes und nie satt zu bekommendes Vergnü-
gen. Die an beiden Ufern des Bosporus reizend gelegenen
Drtschaften mit ihren Minarets, Gärten und verschiedenartig

gebauten Häusern zu betrachten, ist ein Genuß, den keine zweite
Stadt der Welt zu bieten hat.
An meinem Bestimmungsorte angelangt, verließ ich das
Dampfschiff und beeilte mich, auf den zu dem Hause meines
Bekannten führenden weg zu gelangen, der zwischen hart am
Bosporus gelegenen Häusern und sanft aufsteigenden Anhöhen
hinfübrte. Da die Straße um diese Zeit wenig begangen wurde,
gestattete ich mir eine Ligarrette, deren Rauch ich mit dem
größten Wohlbehagen einsog.
Langsam vorwärts schreitend, bemerkte ich bei einer Krüm-
mung des Weges eine bedächtig dahin wandelnde Türkin, die,
auf das Geräusch meiner Schritte sich umwendend, rasch etwas
unter ihrem Iaschmak verbarg. Nichts Böses ahnend schritt
ich ruhig weiter, und da meine Eigarrette schon zu Ende war,
zündete ich mir eine zweite an. Die Türkin jedoch, die nur
zögernd weiterschritt, schien etwas im Schilde zu führen,
denn unaufhörlich blickte sie sich nach allen Seiten um, sah die
 
Annotationen