Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 29.1897 (Nr. 327-339)

DOI issue:
Nr. 330
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28505#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
brillante Gelegenheit.
Herr: „Entschuldigen Sie
gütigst, mein Fräulein,
wo ist denn das Standes-
amt?"
Fräulein Eulalia:
„Kommen Sie nur gleich
mit . . . "

Wahrgenommene
Gelegenheit.
Hausbesitzer: „Ha,
ha, war das vorige
Nacht eine Gardinen-
predigt von Ihrer Frau
— geniert sie denn das
nicht?"
Redakteur: „Im Gegen-
teil. Habe einen famosen
Leitartikel für den
morgigen Bußtag da-
raus gemacht!"
Merkwürdiges
Zusammentreffen.
A. : „Im Vorjahre sind
einmal vier Monate zu-
sammengetrosten."
B. : „Wieso?"
A.: „Da schenkte August
im Februar der Iuli(e)
Maiglöckchen."

Tief unter der Ärd'.
A. : „Ich sage Ihnen, meine
Frau wird mich mit ihrem
ewigen Gezänk noch unter
die Erde bringen."
B. : „Die meinige hat mich
schon oft dahin gebracht."
A. : „wie soll ich das ver-
stehen?"
B. : „Nun, in den Wein-
keller."


Vsirsickblüte.

schau' ich auf die Pracht
Rosiger Pfirsichblüte.
lieber jedes Zweiglein gern
Sprech' ich: Gott behüte,
Daß April, der Tolpatsch, nicht
All die Luft verderbe,
Unter Hagelschauern nicht,
was so schön ist, sterbe.

Aber, wenn die Liebste käm —
wär' das ein EntzückenI —
Schnitt ich ab den schönsten Zweig,
Sie damit zu schmücken.
Flöcht' ihn in ihr braunes Haar —
Schau ein Märchenwunderi
wär' ich Maler, malt ich's gleich:
,Frühlings schrieb' ich drunter.
Beruh. Wcstenberger.

was die Löwen der Menagerie wild für ein Gesicht machten, als ste in Marienbad
Vorstellungen gaben und vom Badepublikum bewundert wurden.


ZU vorsichtig.
Mann: „Sie suchen
Leute zum Gras-
mähen?"
Landwirt: „Ja¬
wohl . . . Sie sind
doch nicht etwa
Vegetarianer?"

Durchschaut.
Mama: „Emma Du
darfst heute mit
ins Theater."
Emma: „Danke
Mama, da bleibe
ich lieber zu Hause
— wenn ich mit-
darf ist's .ja doch
nur ein langwei-
liges Stück!"
 
Annotationen