Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 29.1897 (Nr. 327-339)

DOI issue:
Nr. 334
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28505#0081
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Väeggendorfers Humoristische Blätter.

77

praktische
Dcsiniüon.
A:„wasistGlatteis?"
B: „Wenn man plötz-
lich auf dein Rücken
liegt und ist ganz
paff!"
Zweierlei.
Ballmutter (zu
hab' Luch gesagt, Ihr
sollt träumerisch
dreinschauen und Ihr
schaut schläfrig
drein."
poshaft.
Sonntagsjäger:
„Der Lfase schaut
aber sehr ange-
schossen aus."
Wildprethändler:
„Ja, den hätten
Sie schießen sollen."
Indirekt.
„Du willst plötzlich alle
Deine Schulden be-
zahlen?"
Graf: „Ial"
„wie willst Du das
aber machen?"
Graf: „Werde das
reicheFräuleinMül-
ler in den Irafen-
stand erheben!"

Gin Glücklicher.

„cherr Baron haben mit Ihrer Lseirat wohl rechtes Glück gehabt?"
„Jawohl! — Frauchen fürs Leben und Schwiegervater fürs Geben!"


Versöhnungdeichen.
Fremder (zum Dorfwirt): „Ich denk', der Seppel und der
Lindenbauer find sich spinnefeind . . . jetzt raufen sie ja schon
wieder miteinander!"

prompte Auskunft.
Mffizier: „In wieviel Teile zerfällt das Dienstfahrrad?"
Soldat: „Dös kimmt auf'n Sturz an, Herr Leitnant!"


Verlockend.
Lferr: „pat die Dame einen guten Charakter?"
Heiratsvermittler: „G ja; sie hat sich schon ge-
äußert, daß sie ihre ganze Familie zn sich nehmen
würde, wenn sie mal heirateteI"

Die Weltverbesserer.
^E^amm trotz all des vielen Fragens,
äKs Wie inan der Menschheit helfen soll,
Trotz der Gesetze, trotz der Thaten,
Trotz allen Ratens weisheitsvoll,

Trotz aller Bünde und Vereine,
von denen man so viel erhofft,
Trotz aller Bücher und Broschüren,
Die das Problem gelöst so oft,

Warum, trotz all des edlen Strebens,
Zeigt doch die Welt ihr alt' Gesicht?
Ein jeder will die Welt verbessern,
Sich selber bessern will er nicht! W. Madcr.

Gin moderner Schwiegersohn.
Schwiegervater: „Nein lieber Schwiegersohn, Sie
dürfen nicht länger so verschwenderisch wirt-
schaften!"
Schwiegersohn: „Aber ich werde doch Ihren
Kredit nicht schädigen?!"
 
Annotationen