Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 29.1897 (Nr. 327-339)

DOI issue:
Nr. 336
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28505#0100
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96

Bleggsndorfers Humoristische Blätter.

Die „Ähnengalerie".


wohl lauter alte Meister?" — „Meine ,Ahnen^ sind es!"

Alacht der (Lrchehung.
Die kleine Irma muß strafweise fasten. Ein längst auf-
bewahrtes Fünf-j)fennigstiick soll die Rettung sein. Von lhunger
getrieben eilt sie heimlich aus der Wohnung zum Wursthändler
und begehrt für fünf Pfennig Wurst.
Wursthändler: „Gehört die Wurst für Sie, Fräulein?"
Irma (verlegen): „(I) nein — wir haben Gäste!"

Wer schnappt.
Wirt (zum Fremden): „wissen Sie, das geht aber nicht; den
ganzen Nachmittag sitzen Sie bei einem einzigen Glas Bier
. . . und das war zur chälfte Schaum."

Weint Mldprethändler.
Frau (zu ihrem Mann): „Sieh mal, so muß ein bsase aussehen,
wenn er frisch ist ... . merk Dir das, wenn Du mal wieder
zur Jagd gehstI"


(Kin seltener Aang.
 
Annotationen