INeggendorsers Humoristische Blätter.
Ein sentimentaler Redaktions-Johann.
„Nun muß ich schon wieder das Grab der Hoffnungen leeren."
Nrühe Erkenntnis.
Bat er: „Nu Moritzche wie gefällt Dir Deinem Bruder seine
Braut?" — Moritzche: „Nir hätt' ihr Täte mitgeben
müssen zw anz i gtau send Mark inehrl"
Einem Genie.
ab' mit denen, die dich schmälen
Mitleid, wenn sie auch gemein sind:
Sieh' wie mag's die Armen quälen,
Daß du groß bist und sie klein sind I
Kasernenhofbtüten.
„Pusfke, Sie passen zum Soldaten wie'n Möbelwagen
zum Studentenuinzngl"
Feldwebel: „Meier, machen Sie doch kein so unheimliches
Gesicht, Sie müssen stets in die Welt blicken als ob Sie photo-
graphiert würden I"
Sergeant: „Lehmann, sind Sie ein Tölpel! — Ick gloobe,
wenn Sie ooch den Nordpol entdeckten — Sie wüßten nischt
mit dein Ding anznfangen!"
Doppelsinnig.
„Und auf allen Ihren Reisen hat Sie Ihr Weib begleitet?"
„Ja — es ist weit mit mir gekommen!"
Ein echter Griesgram.
„warum begehen Sie denn den to. Mai als einen
Feiertag?"
„An einen: Mai passierte mir der erste große Aerger,
dessen ich mich entsinnen kann."
Geistesgegenwart.
l
2
Ein sentimentaler Redaktions-Johann.
„Nun muß ich schon wieder das Grab der Hoffnungen leeren."
Nrühe Erkenntnis.
Bat er: „Nu Moritzche wie gefällt Dir Deinem Bruder seine
Braut?" — Moritzche: „Nir hätt' ihr Täte mitgeben
müssen zw anz i gtau send Mark inehrl"
Einem Genie.
ab' mit denen, die dich schmälen
Mitleid, wenn sie auch gemein sind:
Sieh' wie mag's die Armen quälen,
Daß du groß bist und sie klein sind I
Kasernenhofbtüten.
„Pusfke, Sie passen zum Soldaten wie'n Möbelwagen
zum Studentenuinzngl"
Feldwebel: „Meier, machen Sie doch kein so unheimliches
Gesicht, Sie müssen stets in die Welt blicken als ob Sie photo-
graphiert würden I"
Sergeant: „Lehmann, sind Sie ein Tölpel! — Ick gloobe,
wenn Sie ooch den Nordpol entdeckten — Sie wüßten nischt
mit dein Ding anznfangen!"
Doppelsinnig.
„Und auf allen Ihren Reisen hat Sie Ihr Weib begleitet?"
„Ja — es ist weit mit mir gekommen!"
Ein echter Griesgram.
„warum begehen Sie denn den to. Mai als einen
Feiertag?"
„An einen: Mai passierte mir der erste große Aerger,
dessen ich mich entsinnen kann."
Geistesgegenwart.
l
2