Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 32.1898 (Nr. 367-379)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20912#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58

Meggendorfers Humoristische Blätter.

Zwci jragen.

regen, hcibe ich inr Anfange das Louvert zn fiinfzig f?fennig abonniert, dann zu achtzig pfennig,
noch später zu einer Mark und jeht essen wir das Louvert zu einer Nark zwanzig Pfennig, wobei es
unseren verhältnissen gemäh bleiben wird. Du is;t also jetzt wieder wic Du es als Innggesellc
zu thun gewohnt warst und, siehst Du, ich habe keine Scbererei init dem Aochen - nicht??"

Der Gatte saß einc ganze lvcile grnbelnd da. Lndlich schien er sich aus der „Aette der
Ninstände" herausgefunden zu haben und er sagte init tragischem Aopfschnttcln i „Das ist ja alles
ganz hübsch — — — — aber zu was habe ich Esel dann geheiratetl!" Th. M.

Krklärlich.

Zeilvertreib.

„Momit hast Dir eigentli
iin langweiligen Loch a
wen'gdieZeitvertrieben?"
5exp: „No, i hab' halt alle-
weil, wenn a Monat vor-
über war, an Strich an
die lvand g'inacht!"

Die

magnetisierten Wilden.

Äastronomischer Kalender.

l^^rit Ausrern und init Aaviar
Befasse dich im Ianuar.

Iin kühlen Februario
Mach' dir niit Lachs das Leben froh,
Und drücke sanft iin Monat März
Gefüllte Aalbsbrust an dein Nerz.

Roinmt drauf der Schelm April herbei,
Flugs koche dir ein Aiebitzei.

Sobald im Nkai die Anospe sprang,
Begib dich auf dcn ksunnnernfang,
klnd ftreift der Iuniwind dic Saat,

Lin Backhuhn iß init Aopfsalat.

Iin hcißcn Nundstag Iulius
Gewährt ein INatjcs dir Genuß,

Im Stoppelfelderinond Zlugust
Sei Rebhuhn deine ganze Lust,

Dnd wenn Septembcr rückt ins Land
Dem Nasen flugs eins anfgcbrannt.

Und schreibt nun gar Gktober man,

Glcich koinmen Nirsch und Rehc dran.

Ein Thor, dcr iin Novemberinond
Das Lcbenslicht dcr Gans verschont;

Doch dcs Dczembers Rernpunkt sei,

Lin Schweineschlachten frisch-froh-frei!

Bemitor

Mißverständnis.

„So, schon drei kttonate ist Ihr Nerr Sohn verheiratct? Na, wie geht's den jungen Leuten,
fahren sie gut initeinander?" — „Gewiß, ich glaube, durchschnittlich vierzig Ailometer pro Stnnde."

Lehles Miltel.

Frau kttnller war krank. Als Rckonvalcscentin soll sie gemäß ärztlichcr vcrordnung rccht
oft beiin offenen Fenster sitzen und frische Luft atmen, wozu sie abcr nicht zu bcwegen ist. Die
Genesung geht nicht vorwärts. Da kommt Nerrn kttüller ein guter Linfall. Tr mietet eine neue
kvohnung. Nun sitzt Frau kttüller den ganzen Tag bcim offenen Fenfter; denn vis-a-vis befindet
sich — ein kfutladen.
 
Annotationen