Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 32.1898 (Nr. 367-379)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20912#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

s02

Lr bei Tag

Viel ftudier'n —

Stunde sie —
INusizier'n.

Lr galant:
„Angenehm?"

Sie verschämt —
Mitsammengehn.

Strenger Blick
Ganz rot sie —
Rot auch er,

Wie noch nie.

Lr um vier

Aorso gehn —

Sie zur Zeit

Fenster stehn.

INarktplatz dann

Vh kNalheurl —
Direkteur,

Nun: «gue taire?-

Nächster Tag

Lr — Aanzlei:
Aarzer — und
Sitten zwei.

Lr hinauf

Außhand — Blick -
Beides sie
«Lleich zuriick.

Strenger Blick,
Lrschrocken sie, —

Lr ganz blaß,

Wie noch nie.

von INama

Sie zu ksaus
Großen Tanz,
Stunde aus.

Oann um sünf

Stunde aus —
U)artend er —

Sie nach ksaus.

Direktor sort:

„Luft jetzt rein?"
Nkama von ihr —
Welche jdeinl

Acht Tag Ruh'
Dann — oh, oh
Liebelei

Os nonveau.

Unverfroren.

6err kzum hausierer): „Unverschämter tNensch, wcnn Sie jetzt nicht machen, daß Sic
herauskommen, rufe ich meinen fsundl"

— „!sat er vielleicht 'n Maulkorb nötig, der ksund? lsab' ich auch!"

Äin Kchtauberger.

— „Ihr Polizist ist wohl ein recht geriebener Mensch?"

Bauer: „F'reili', indem der sich anstellt, als ob er die Leut' arretieren wollt',
thut er bei der Airchweih allemal mitraufen."

Ktudentenbrief.

Lieber Gnkell

Ls wird mir ein großes Vergniigen sein, Dich vom Bahnhofe abzuholen.
Da hier indessen die jderronsperre eingeführt ist, schicke mir doch umgehend zwanzig
Utark, daß ich mir eine Bahnsteigkarte lösen kann.

Natate Zustimmung.

bsotelwirt <au der tabls ä'köto): „ . . . 5o mußte ich denn beim Tode meines
vaters, meinen Apothekerberuf, dem ich mit Leib und Seele angehörte,
aufgeben und das Lsotel iibernehmen."

Reisender Uteier: „Machen Sie sich nichts draus, Sie sind Ihrem Beruf nicht
untreu geworden. (Das Gtas erhebend): Na, prosit, alter Freund."

Btinder (Sifer fchadet nur.
 
Annotationen