Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 37.1899 (Nr. 432-444)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16698#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INeggendorfers Humoristische Blätter.



Auch Lufischlösser können teuer zu stehen kommen.
Unl'esonnen handeln auch solche oft, die sich zu lang besinnen.

Bei den Menschen wird dcr ksorizont oft um so kleiner, je höhcr sie steigen.

Manchcr crreicht nichts Großcs, weil er nur nach Großem strebt.

Durch Lva verlor Adam das Paradies; abcr iu seincr Lva glaubt jeder es wieder-
zufinden. _

Lachcnder Spott kann heilen, spöttisches Lächeln nur kränken.

Ie mehr man die Welt kcnnen lernt, um so schwerer kcnnt man sich in ihr ans.

Manchcm wiirden wir vielleicht nähcr stchcn, wenn wir ihm nicht nahe ständen.

Ls sollte kciner Lehrer sein diirfen, der nicht ein eigenes Kind hat.

Der kann das Leben nicht genießen, der immer daran kaut, was es ihm hätte bietcn
können. _

Manchen Menschen muß man hernntermachcn, um ihn heraufzukriegeu.

lvonn ein Litterat init cinem Buche ein gutes Geschäft macht, macht die Litteratnr
oft cin schlechtes. _

N)o es steif horgeht, xslegt man die biegsamsten Rückcn zu sehen.

In dem, was unserc Schwäche ist, xflegen wir meist sehr stark zu sein.

Der Mensch sxiirt es schneller, wenn er sich den Magon, als wenn cr sich die Seole
verdorben hat. _

Auch die Sonne der Beriihmtheit wirft größere Schatten, wcnn sie zum Sinkcn geht.

Mancher ist erst auf dem Mege der Aunst auf den IVeg dcr Natur gckommen.

Wenn jcmand der gutcn Gcsellschaft den Riicken kehrt, behauptct sie gewiß, sie habe
ihn hinausgeworfcn. 8oi.iu«.

Dcm Annstlcr niiht es nichts, wcnn er nur gottbegnadet ist, cr muß auch bei den
Menschen Gnade finden.

Mer dem Modernen dient, schasft nicht für cwige Zeiten, aber wer für ewigc Zeiten
schasft, ist sast immer modern. I. s.

warum sich um cin grcßes Amt
Auch Aleine gern bewerben?

Sic wissen gut: Bescheidcnhcit

Ist des verdionsts verderben. E. H.

NDas ist dasi Verkehrte in der Welt, daß so oft Leute ohne das geringste verdienst
dcn größten verdienst und Lcute ohne den geringstcn Gchalt das höchste Gohalt
haben. vr. H. Fr.

Das verschwundene Mad.

„Gib schön acht aufs Rad, Schipsell

das kjerrl will ein bisserl schlafen.

Icss', mcin Rad ist wcg, o, du dummes

kjundsvieh, wart, ich werde dich
lehren, besser aufzupassen.
 
Annotationen