Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 37.1899 (Nr. 432-444)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16698#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(2

Meggendorfers Huinoristische BIätter.

Neues Wort.

— „tniben 2ie gehört, die koketle Mitwe tltaier hat sich in den
Miiller verliebt?"

„)a, der ist ein bekannier öalonschlangenbändigcr!"

-Leutnantsstandpunlit.

— „Schon iviedcr soll das iNilitär verniehrt werden."
Lentnant: „Ia, nnsere ungiinstige geogravlstschc Lage
ist doch zn gnnstig."

Wechielwirkung.

er Aater tsinz, gar iistig und verschlagsn.
Schlich naschhaft sich, ganz sachte und gewandt.
Zu siner öchüsscl Branntwein iin Gewölbe,
tdie unter sinem dicken Fästchen stand.

In vollen Ziigeu sosf er init Behagen
Und lcckte sich die Schnauze links und rechts,
Und sog das süße Gift in sich, bis daß der Aater
Ein Raterlcin geworden, ein bezecht's.

Uer tsund des Budikers, der Pips, der kccke,

Uerjagte fiugs den Rater voller Beid,

Und soff den Best des Branutweins niit Begierde,

Bis daß auch er nicht wußte niehr Bescheid.

Doch - nächsten Tags, da saßen sie beisannnen,

Der tsund batt' einen Rater, infernall
Der Aater wieder, niit verdrelsten Angen,

Udar auf den lsiind gekonnnen, kolossali »r. v. Radlrr

Drucksehler.

Dichtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet
werdet.

An> Mege saß ein Bettler, der die vor-
iibergehendcn init bstlfe einer Drohorgel uni
niilde Gabeu anflehte.

Der bserr Rat freute sich schon auf deu
Abend, denn seine Frau hatte ihm einc abgc
bräunte tsexe versprochen.

Der Gerichtsbeanite sprach: „Ich ver-
gittere Sie, Fräuleinl"

. . . Er zog niit tun Zeisigen gegen den
Feind. _

von deni erzielten Gewinn ist zunächst die
fette Tantienie fiir den Aufsichtsrat zu kllrzen.


verantwortlicher Redakteuri Uiax Schreiber. Druck und verlag von I. F. Schreiber, beide in Eßlingen bei Stuttgart.
!)n Gesterreich-Ungarn für tserausgabe und Rcdaktion verantwortlich i Robert Niohr in Mien I.

Geschäftsflellr in München: Schubertflrasje L.
 
Annotationen