Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 37.1899 (Nr. 432-444)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16698#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoriftische Blätter

s-S-

Kparsamkeit.

Dic Redaktricc cincr Frauenzeitschrift erhält einen
schriftlichen kseiratsantrag. Sie lehnt ihn ab und be-
niitzt dazu ihr Redaktions-Formular:

-/// //e// /v//


Druckfehter.

Als Fritz bcmerkte. daß seine Tante eingetrocknet
war. schleuderte er sie kurzweg zum Fenster hinaus.

thauptmann: . . .

Angriff übergehen, werden
bröter eingestcckt! l!"

und wcnn wir jetzt zum
mir hiibsch die Butter-

Mrimielsschlüsset.

Mn Ätüten steht der Apsclbnmn,
Ner Eucknck rnft aufs neue —
Die ganze Wett gleicht einrm Traum
Aus Gotdtirht und Hinunclsbtäue.

Trüb war mein L'inN — mcin Kopf mar fchwcr,
Mich ivoUte der Een; nicht grllhcn.

Da trippctt's über das Feld daher
Auf kleineu, nacktcu Füjsen.

Na fchickt der Lenz, als Gruh und Loll
Mir;u gar tiebliche tIotcn
Mit Händchen, von Himmclsfchlüsseln voit,
Mit Äippen, lachendcn, roten.

Gebt her — gebt all die goldcne pracht!

Was folt ivoht Trübfinu taugen,

Wenn strahlend der tksimmet felbrr tacht

Aus Älumen- nnd Kinderaugen! L. Acta.

Atotiviert.

A. : „Des Assessors verlobung ist ja auch wicder aus dem Lcimc
gegangen?"

B. : „Ia, er wollie sich nicht Icimen lassen l"
 
Annotationen