Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 37.1899 (Nr. 432-444)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16698#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
B7 eg g en d o rfer s l) u 1N ori sti s ch e Blättcr.

37


Neues Wort.



Bbcrlcutnant <zmn verheirate,-» e-ut,,»»>), „Merden Aamcrad heute Abcnd Gpcr
besuchen? Acueste Feerie?"

Lcutnant: „Lcidcr verhindert. Geinahlin dahciin — Aafseerie!"

Der versenkte dsort.

s gingen alte Sagen
von eincin versenkten ksort:
Lr sci versenkt im Rheine, —
Man ivußte nicht inchr dcn Grt.

Da fand cinst ein Gelehrter
Einc alte Runenschrist,

In Stcin war sie geineißelt
Atit einom stcinernen Stist.

Lc gab sich vicle Niihe,

Bis er ihren Sinn erfaßt,

And als er sie cntzisfcrt,

Da murde er närrisch fast.

Die Runen sagten näinlich
von jenein uralten Schatz,

Dcr unschätzbar an kverte,

Rnd nannten gcnau den platz.

Man ließ iin Rheincsgrundc
Rachgraben an jenein Grt,

Rnd siehl Alan fand die Aiste,
Die barg den köstlichen ksort.

Doch als inan voll Lrivartung
Dic Aiste eilcnd erschloß,

Gab's längliche Gesichter,

Denn die Lnltäuschung war groß.

Dlan fand nur altes Lisen
Und bunte Lappcn darin, —

Fiir all' die Illiih' und Aostcn
Lin zweifelhafter Gcwinnl

lsat denn die Schrift gelogen,

Dic Runenschrift auf dcm Stein,
Die Rachwelt zu inystifizicrcn
Ilnd zu vcrhöhnen? G neinl

In jenen alten Zeitcn
Waren solche Dinge begchrt:

Der Rort schicn unsern Ahnen
Ron nnschätzbarcin IDcrt.

Druin nehme nur init Rorsicht
Dic altcn Berichte inan auf:

Ls wcchseln die Begriffe
Gar oft in der Zcitcn Lauf!

W. M.

lKui pariert.

§r <Z» sei»cr "icht besoudcrs ordimngsliebeude» jrau), „Sieh Dir Nur dcn sinnreichen
Sprnch anl"

Sie: „IDas sche ich? — Daß die Grdnung nur ein halbes Leben ist."
 
Annotationen