Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 37.1899 (Nr. 432-444)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16698#0121
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.


U3

Mcrkspruch.

Abgekliht.

Aus eincm Riinstler mird leichter ein
Dilettant, wie ans eincm Dilettantcn
ein Riinstler.

Barallele.

lÄ^anch falschcr Demant
W»' glcißt und blinkt,

Bis man ihn aus der Fassung bringt,
U)ie edelster Krystall,

Und manches nette verslein klingt,
Doch wenn man es in Prosa bringt,
Ist's nichts als leerer Schall. W.

Neues Wort.

— „Ihr Nesfc ist wohl cin rcchter
WindbeutcI?"

— „Schon mehr Grkanbeutel."

Linausgegeben.

bsauswirtin lmorgens klopfend, bosl,ast)I

„kserr Maicr, da ist jomand mit
einer Rechnungl"

Zimmerherr: „Sagen Sie, ich sci aus
der Iagd . . . Sie liigen wirklich
nichtl"

--

Macht der Äewohnheit.

Ein Student, welcher dcn ihm bc-
kanntcn Professor F. aus cinem Rcstaurant
ohnc ksut heraustrcten sah, machte dcn-
sclben darauf aufuierksam und crbot sich

Drucksehler.

Die lctzte Nummcr der ^-Icitung wurdc von der jdolizei beschlagrahmt.
Das Menü bei der ksochzcitsfcier war vorziiglich, nur die Sippe war ungenicßbar.

den lsut zu holcn. Dcr jdrofessor lehntc
jcdoch das Ancrbietcn ab und ging selbst
in das Lokal zuriick, um dassclbe alsbald

bjcrr lzudringlich, zu einer vume mit l,übschcm Teint, welche vom Rcgeu überruscht wird): „Gestatten
gnädiges Fräulcin, daß ich Sic vor dem Naßwcrden schntze."

Dame: „Danke, ich bin waschecht."

Zpruch.

§Mevor ihr crstes graues ljaar

Dic Frau im Spiegel noch gewahrt,

NArd ihr des Alters Zcichen schon

von oincr Frcnndin offenbart. Maximiliaii Bcrn.

wieder ohne !sut — aber mit eincm
sremden Regenschirm zu verlassen.

. . . Der Bürgermeister hatte insbesonders auf dem Gebiete des Schubwesens
eine rege Thätigkeit entfaltet . . .
 
Annotationen