Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 37.1899 (Nr. 432-444)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16698#0122
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^eöanKe

Die Stimme der Wahrheit stcgt selten durch
INajoritstt.

Lin wohltstuender Dank ist noch viel seltencr als
ein wohlthnendes Gebenl

jssn nebligcn, triiben Tagcn lernt man sehnsiichtig
erkenncn, wie weise and wahr die Sprachc ist, die
Sonne mit Wonnc in Einklang bringt. H. E.

-t-

Man kann immer glncklich sein, wenn man das
Talent hat, sremdes Glück mitzufiihlen.

Line kokette Frau ivill gelicbt sein, eine gemüt-
volte auch verstanden werden.

Line große waffe hat die Schöpfung der Frau
gegcbeni ihre Schwäche.

Nancher schmückt sich so lange mit fremden Federn,
bis man erkennt, welch ein Vogel er ist. A. E.

splikier.

Nancher schützt sich durch 's bfeiraten vor Liebe.

Um ein Unglück voll zu machen, brauchen sich
nur Weiber dreinzumengen.

Ukancher verkürzt sich mit der Art, wie er sich die
Zeit verkürzt, auch das Lcben.

Linen guten Ulenschen vorkennt man leicht, einen
schlechten schwercr.

wer nichts besitzt, glaubt, daß die U)elt schlecht
ist; wer viel besitzt, weiß, daß sie schlecht ist.

Nur der vermag uns so recht zu kränken, der uns
so recht zu ehren verstünde.

Die Ukenschen, welche dir in deinem Glücke am
leichtesten ihr Vhr liehen, sind in deinein Unglücke meist
die schwerhörigsten. I. Sp.
 
Annotationen