Me ggendorfers Humoristische Blätter.
Geschwister-Bosl^eit.
Dcr wunderbarlle Mund.
Ich wciß es; euf dem weitcn Lrdcnrund
Gibt es ja manchen wunderbaren Utädcheuinund I
Der inoines Schätzels abcr ist das INei stcrstii ck:
Fiir jedes Knßchen gibt cr drci zurück! <x. Braun.
Lut ausgelegi!
Dcr vorstand dcr israclitischcn Kultnsgcmeinde von Tarnow, Isidor INandel-
baum, reist zuui Kohlcnwcrksbcsitzer Rutinann nach tvicn und bittet uin uncnt-
geltliche Liefcrung von Koblcn fnr dic Synagoge und siir dic armen Iuden
der Gcmcindc.
Rutmann bedeutet, daß cr dic Kohlen nicht verschcnken kann, da er nicht
Alleinbesitzer dcr Merke sci; schließlich sagt cr aber: „Dainit Sie schen,
daß ich ineinen Glaubensgenosscn cntgegen kommc, so liefere ich an die Ge-
meinde scchs Waggons Kolste um dcn halben jdreis."
Mandelbaum dankt und entfcrnt sich schlau lächclnd.
Die Kohlengesellschast crhält von der Tarnower israelitischen Gemeindc
den Auftrag aus Licferung von drci kvaggons Kohle.
Die Bcstellung wird effcktuiert, Faktura crteilt.
Sechs Monatc verstrcichen, ein Jahr vergeht, die Gcmeindc bezahlt nicht; nach
oftmaliger Mahnung erhält die Kohlcngcwcrkschaft ein Schreibcn, welchcs lautetc:
„lserr Rutmann liefort der israelitischcn Gemcinde sechs waggons Kohlc um
den halben Prcis — dahcr sind drci waggons umsonst." A. Schinnatick.
Geschwister-Bosl^eit.
Dcr wunderbarlle Mund.
Ich wciß es; euf dem weitcn Lrdcnrund
Gibt es ja manchen wunderbaren Utädcheuinund I
Der inoines Schätzels abcr ist das INei stcrstii ck:
Fiir jedes Knßchen gibt cr drci zurück! <x. Braun.
Lut ausgelegi!
Dcr vorstand dcr israclitischcn Kultnsgcmeinde von Tarnow, Isidor INandel-
baum, reist zuui Kohlcnwcrksbcsitzer Rutinann nach tvicn und bittet uin uncnt-
geltliche Liefcrung von Koblcn fnr dic Synagoge und siir dic armen Iuden
der Gcmcindc.
Rutmann bedeutet, daß cr dic Kohlen nicht verschcnken kann, da er nicht
Alleinbesitzer dcr Merke sci; schließlich sagt cr aber: „Dainit Sie schen,
daß ich ineinen Glaubensgenosscn cntgegen kommc, so liefere ich an die Ge-
meinde scchs Waggons Kolste um dcn halben jdreis."
Mandelbaum dankt und entfcrnt sich schlau lächclnd.
Die Kohlengesellschast crhält von der Tarnower israelitischen Gemeindc
den Auftrag aus Licferung von drci kvaggons Kohle.
Die Bcstellung wird effcktuiert, Faktura crteilt.
Sechs Monatc verstrcichen, ein Jahr vergeht, die Gcmeindc bezahlt nicht; nach
oftmaliger Mahnung erhält die Kohlcngcwcrkschaft ein Schreibcn, welchcs lautetc:
„lserr Rutmann liefort der israelitischcn Gemcinde sechs waggons Kohlc um
den halben Prcis — dahcr sind drci waggons umsonst." A. Schinnatick.