Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 38.1899 (Nr. 445-457)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20266#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfers Lfumoristische Blätter.

25

c^)ie schönste Schänkin nm ganzen Rhein,
2as ist die stolze Frau Mverl
Ls mundet wie köstlichster Firnewcin
Der ärgste Rrätzer, schänkt sie ihn ein,

Die schöne stolze Frau Mverl

Aehrt einer hungrig und durstig ein
Bei der schönen stolzen Frau Vver,

So mag er dessen gewärtig sein:

Ls knappt schr gerne an Speis' und Mein,
Die schöne stolze Frau Mverl

Sie kcnnt gar wohl ihrcr Reize tlkacht,
Die schöne stolze Frau Vverl
Es weiß wie beriickend ihr Auge lacht,

Ls kennt ihres Goldhaars Zauberpracht,
Die schöne stolze Frau Bverl

Lin Fleckeu trübt die reizendste Frau,

Dic schöue stolze Frau Gver:

§s ist — daß ich's zu sageu mir trau' —
Lin wenig geizig, ein bißchen genau,

Die schöne stolze Frau Vver.

Und konun' ich, ein fahrender tNusikant,

Zur schönen stolzen Frau Gver,

Dann nehm' ich als erstes dic Laute zur Lsand
llnd singe, kniebeugend, ihr zugewandt,

Der schönen stolzen Frau Bver:

„Frau Maienschein I

Nun schasft mir tveinl

Und backt mir, wie immer, mein Leibgerichtl

Und spart Ihr an Mehl und Liern nicht

Und thut Ihr brav Butter und Schmalz hinein
 
Annotationen