Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 42.1900 (Nr. 497-509)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20909#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neggendorfers Hurnoristifche Blutter.

27

Die Saliaen.

Ats noch Gnomen wohnten
Tief im Crdenfchacht,

Ats noch Ctfen tanzten
Ln der Mondennacht,

Ats noch Riesen tedten
Ä.uf dem Crdenrund,

And das Lwrrgenvötktrin
That fekn Vasein kund —
Ats es Fern gab noch,

Züjf ;u schauen an>

Als noch Airen schwammen
And Ler Wassermann;

Ä.ts die Here tuftig
Äuf Lem Lesen ritt,

Manch Gxspenst noch Uuaten
Lchuf und srtbjt ertitt —

Äts noch Lauber übte
Lung nicht nur, auch att,

Da ats Drachenwohnung
Lede Höhte gatt,

Äts in heil'gen Aächten
Lrdes Tier noch sprach,

And Mweiten wurden
Älle Geijtrr wach;

Äts der witde Läger
Hoch in Lüften flog,

Lns Vrrdrrbrn tockend
Uoch das Lrrticht;og,
Fruermänner trugen
Den „verschob'nen Ztein,"
Manchen Äetpter ptagte
Aoch die „katte Pein" —
Lonnte man — so heiflt es
Äuch des öftern seh'n
Wunderhotde Wesen
Ueber Höhen geh'n.

Uein und fein und sittig,
Lieblich anzuschau'n —

Hieflen „satige Fräulein"

Und auch „satige Frau'n."

Waren gern gesrllig,

Waren tiebreich auch
Und, ;u hetfen sedem,

War ihr hübscher Drauch.
Dienten — ihm zum Zegen —
Äuch dem Menschen gern,
Dillig anerkennend
Lhn ats ihren Herrn.
Fröhtiches Gedeihen
Hielt mit ihnen Zchritt,

Und das Wohtbehagen
Ging auch immer mit.

Äugen, blau und strahtend,
Haare wir von Gotd
Waren ihnen eigen,

Und ein Leib, gar hotd.

Lhre Heimat aber,

Die oft unbekannt,

Liegt, 's ist anzunehmen,

Uah' drm Feentand,

Oder ifl ste etwa
Äuf der ganzen Wett,

Wo ein gutes Weib sein
Gtülktich Haus bestrllt?

La! — Uon allem Zauber, —
Dies ;u unserm Gtück —
Dtieben nur die „Laligen"
Gan; allein;urück.

's müssen sust nicht alle
Dtau von Ängen jetn,

's müssen btonde Haare
Lir nicht hüllen ein.

Lhr erkennt am Watten
Lie am etg'nen Herd,

Lhr erkennt ste rinzig
Än dem innern Wert.

's findet, wer's verstehet
Uur gut auszuschau'n —
Heut' noch satige Fräutein
Und auch satige Frau'n.

Auguste Groner.
 
Annotationen