Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 42.1900 (Nr. 497-509)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20909#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Illeggendorfers Humoristische Blätter.

67

bist so launisch, Schatzakind,
cV Wie 's Wetter im April,

Wo d' Sonnablick bald Meister sind,
Und 's glei' drauf regna will!

Ietzt guckst me' a' so guat, so licb,

Daß 's net zum saga-n-ist

Und glei' drauf mird dei' Aug' so triib,

Als wär'st, und wie, vertrist'tl

Und no') lachst wie a Glöckle läut't
Und wirfst de' an mei' Brust
Und kiiß'st me' a als wie net g'scheit,
M, 's ist a wahre Lustl

Und glei' drauf geist") mir jäh an Stoß
Und kehrst de' finster wegl
Sag', Schatzakind, was ist denn los?
lhot des denn au' an Zweck?



Neuer Vereür.

A.: „So, Sie haben gestern einen verein
gründet? Wie heißt er?"
Alpentourist: „Bergspitzensammlerverein I

Kuch ein Triumph.

„Na, wie war's denn im Seebad, ^err
Leutnant?"

„Aeh, bin — wie nberall — mir kolossal

Kn der Volilik intercssiert.

— „Frau Nachbarin, Sie nehmen ja an jeder politischen ver-

sammlung, wo die Fraucn Zutritt haben, teil; sind Sie
denn so an der politik interessiert?"

— „Gewiß; denn wenn ich nicht mit hingehe, pflegt sich mein

Mann bei der Gelegenheit immer fiirchterlich zu betrinken."

So tief gesunken.

Ljerr von A.: „Der verstorbene Baron soll in der letzten Zeit
ja recht heruntergekommen sein."
kjerr von B.: „Mensch war so unglanblich tief gesunken, daß man
nicht einmal eine Schnurrbartbinde in seinem Nachlaß fand."
 
Annotationen