Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 42.1900 (Nr. 497-509)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20909#0083
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Isleggendorfers kfu.rnoriftische Bläiter.

75

Tourist: „warum dulden Sie denn, daß stch der Uellner foriwästrend zu dem jungen Lhepaar hinstcllt?"
tVirt: „weii ste ihm fortwästrend Bestellungen geben, um ihn wegzubringen!

Dhne

n Nordamerika gibt es eine Stelle, wo der Vhio nicht
weiß, soll er rechts oder links sließen. Auf der dadurch
entstandenen Insel gründeten vor fünfzehn Iahren ein
paar deutsche Burschen eine Stadt, die sie, ihrem Anführer zu
Ehren, Schmidtopolis nannten. AIs ich diesen Namen zum
erstenmal auf der Landkarte erblickte, stand bei mir sogleich
der Lntschluß fest, hinzufahren. In Schmidtopolis muß man
unbedingt gewesen sein, dachte ich, und saß zu diesem Zwecke
«ines schönen Augustmorgens in einem ohiowärts sausenden
Lisenbahnzuge. Ich besand mich in guter Gesellschaft, deren
Alitglieder pullmann, lfenri Lliquot, ksenry Llay und V. L.
lfartleben hießen. Im ersten saß ich, den zweiten trank, den
d^ittcn rauchte und im vierten las ich. Außer mir befand sich
noch ein kferr, mit einem freundlichen Lmbonpoint ausgerüstet,
im wagen, und ich wettete mit mir um zehn Dollars, daß er

(Kelö.

Ad. Roscnfeld.

mich binnen fünf Minuten ansprechen würde. Diese Wette
gewann ich spieiend, denn der kferr sagte plötzlich, offenbar, um
mit mir ein Gespräch anzuknüpfen:

„Sie, Ihr linker Aermel brennt."

Das stimmte. Irgend ein mir unbekanntcr Spaßvogel hatte
nämlich eines der kreisrunden Loupefenster mit einer starken
Sammellinse vertauscht, durch welche die Sonne freundlich her-
einlachte. Und zwar gerade auf meinen Aermel. ^sch löschte
den Brand und so kamen wir ins plaudern. Ich erfuhr, daß
der kferr Alois alias Llias Pimpe hieß und auch nach Schmidt-
opoiis wollte. Da ich sah, daß Pimpe eine Unmasse Gepäck
mitführte, Koffer, Taschen und Schachteln, so dachte ich (u. z
laut), er sei Geschäftsreisender.

„Reisender?" antwortete er, „gar keine Idee. Ich bin Sub
direktor dcr „üürst Xsntuckian VVeckcking anck Bnrveckcking
 
Annotationen