Meggendorfers Humoristische Blätter.
s25
Vorstchtig.
§eutnant (in de» Baniaal hineinblickcnd).
„Donnerwetter, sind das vicle tNadelsl
INus; ja roin vorsicr Vcrlobungs-Ent-
hcbungskarte lösen . . I"
(Lloge.
— „Liebster Arthur, schenk
mir doch ein Löwen-
selll"
— „wozu, niein Aind? Du
hast ja doch alle 5alon-
löwen unter dein
Pantosfell"
Äriirnerl.
— „Ach, ist das ein köst-
licher Abend heute; hörst
du nicht driiben im Ge-
biisch die Nachtigall
flöten?"
— „Ia, aber sage 'mal,
wie ist das eigentlich
init den zwanzig INark,
die ich dir vorgestern
geliehen habe?"
Aiit der Zeii.
A. : „IDie lebt denn der hseini
mit seiner jungen Frau in
der Lhe?"
B. : „Ach, die ersten Wochen
driickte er sie und jetzt
drückt er sich."
Vaterstoh.
,,Jhre ganze Familie huldigt
wohl auss eisrigste dem
Sport?"
— „Ünd obl Von uns liegen
immer ein xaar im Lazarett."
Durchschaut.
INadame lzur Uöchin), „Also
der 5oldat war Ihr Bruder?
Wissen Sie, Anna, bei dem guten
Essen, das wir kochen, könn-
ten Sie cigcntlich auf einen hiib-
scheren BruderAnspruch machen."
s25
Vorstchtig.
§eutnant (in de» Baniaal hineinblickcnd).
„Donnerwetter, sind das vicle tNadelsl
INus; ja roin vorsicr Vcrlobungs-Ent-
hcbungskarte lösen . . I"
(Lloge.
— „Liebster Arthur, schenk
mir doch ein Löwen-
selll"
— „wozu, niein Aind? Du
hast ja doch alle 5alon-
löwen unter dein
Pantosfell"
Äriirnerl.
— „Ach, ist das ein köst-
licher Abend heute; hörst
du nicht driiben im Ge-
biisch die Nachtigall
flöten?"
— „Ia, aber sage 'mal,
wie ist das eigentlich
init den zwanzig INark,
die ich dir vorgestern
geliehen habe?"
Aiit der Zeii.
A. : „IDie lebt denn der hseini
mit seiner jungen Frau in
der Lhe?"
B. : „Ach, die ersten Wochen
driickte er sie und jetzt
drückt er sich."
Vaterstoh.
,,Jhre ganze Familie huldigt
wohl auss eisrigste dem
Sport?"
— „Ünd obl Von uns liegen
immer ein xaar im Lazarett."
Durchschaut.
INadame lzur Uöchin), „Also
der 5oldat war Ihr Bruder?
Wissen Sie, Anna, bei dem guten
Essen, das wir kochen, könn-
ten Sie cigcntlich auf einen hiib-
scheren BruderAnspruch machen."