Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 43.1900 (Nr. 510-522)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20908#0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76

Meggendorfers Humoristische Blätter.

Des Ktoffelbauern
Menschen-Zdeal.

Die höchste Vequemlichkeit

oder:

wie Turner Stemm ins Bett gelangt, wenn er die richtige Bettschwere hat.

A Neger ischt d'r gliicklichscht Mensch,
So wie-n-i mir's gar lang scho' wensch:
Der kriegt koi blau's Mal') net vom

Raufa,

Dnd au koi rote Nas' vom Saufa.

') Ll--k.

Die Aeise um die Weli.

/^r war der einzige Sohn, der Aug-
^ apfel der Lltern, und namentlich
der Ukutter. Nach vielen Mißerfolgen
hatte er es schließlich durchgesetzt, daß
er eine Reise um die Welt machen
durfte. Dies war der Inbegriff aller
seiner wiinsche. bserzzerreißend war
der Abschiedl Nachdem aber immer
gute, sehr vergniigie Nachrichten ein-
liefen, wurde es der guten Nkutter
immer leichter ums kserz. Lndlich nahte
auch die Zeit seiner kseimkehr; da ent-
wickelte sich nun in der stattlichen villa ein
reges Leben und die INutter bereitete alles
vor zum würdigen Lmpfang des heiß-
geliebten Sohnes. Zhre penibie Rein-
lichkeit und ihre Grdnungsliebe waren
sprichwörtlich geworden. So viel
Schönes und kserrliches er auch gesehen
haben mochte, diese Accuratesse, wie
im elterlichen ksause, sollte er doch
nirgends auf der ganzen Reise irgend-
wo gefunden haben. Das war ihr
Stolzl —

Die Stunde seiner Ankunft ließ
er unbestimmt; er wollte seine lieben
Lltern überraschen. Lr ging deshalb,
als er glücklich angekommen war, vom
Bahnhof zu Fuß den ihm wohlbe-
kannten stillen Fußweg zu der elter-
lichen villa.

Nlährend drinnen ein treues
Mutterherz voll freudiger Sehnsucht
seiner wartete, war er nicht minder
bewegt und ergriffen, und erfreut, wie-
der in seinem kseim glücklich angelangt
zu sein.

Ungesehen erreicht er das jdortal;
er stürmt die mit kostbaren Matten be-
legten Marmorstufen hinan.

Das Mutterherz mußte seine Nähe
schon gefühlt haben, denn als er kaum
die ksälfte der Stufen hinaufgeeilt
war, stürzt Mama ihm von oben mit aus-
gebreiteten Armen entgegen, streift mit
den Augen seine ffüße und ruft: „ksast
Du auch Deine Stiefel unten gut ab-
geputzt?" !>,. i-ixls.

4
 
Annotationen