Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 43.1900 (Nr. 510-522)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20908#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorsers Humoristische Blätter.

77


Diplomaiisch.

Meue Zchiffsart.

selbsttos.

<^^ie ein Frechling nur kann wagen,
Liner Dame nachzusagen,

Daß aus eitlein Ligennutze
Sie sich schnüre, schininke, xutze l —
Selbstlos ist des Weibes Art;

U)enn sie künstlich Reize wahrt,

Die zu bald schon inöchten fliehen,

Sei es gnädig ihr verziehen:

Sucht sie treu ihr Ich zu pflegen,
Thut sie's nur der andern wegen.

O. Jegerl.

Richter: „Ihr Alter?"

Zeugin: „khat auch die Dame,
die vor mir vernommen
wurde, ihr Alter angeben
müssen?"

Richter: „Gewiß."

Zeugin: „Nun, ich bin um
drei Iahre jünger."

Trinkspruch.

(Sehr gut als wandspruch für
weinstuben geeignet!)

Schlürfst Wein Du, magst Du
wohl bedenken:
Uein N)irt, mag's auch der
beste sein,
tvird Dir darüber reinen
lvein einschenken,
Vb er Dir einschenkt rei-
nen lveini"
R. Zetzsche.

Nnatomische Rüge.

bserr Adjunktl kvenn ich
auch lange ein Auge zugedrückt
habe, so kann ich heute nicht
umhin, Ihnen eine Nase zu
erteilen. Ls ist dem Vberxost-
amt zu Dhrcn gekommen, daß
Sie sich auf die saule ksaut
legen, Ihren Untergebenen zu
wenig auf die Finger sehen;
auch mit der Postordnung stehen
Sie auf schwachem Fuß. Sie
müssen nicht Ihren Aollegen
alle Arbeit auf den Ljals bin-
den, sondern einander hilfsbereit
unter die Arme greifen und
nicht gleich bei allem Unge-
wohnten den Uoxf verlieren.
lvonn Ihnen etwas über die
§eber gekrochen ist, so brauchen
Sie nicht hinter meinem Riicken
das Maul aufzureißen; das
macht die Sache um kein kjaar
besser, sondern sagen Sie von
der Brust weg Ihrem Lhef,
was Sie auf dem Lj e r z e n haben.
verstandenl"

A. P.

Teutnant (auf einem Seedampfer beim vorbeifahren eines zweiten Dampfers, auf desien Deck sich ein
MLdchempenflonal ausflugsweise befindetl: „rvunderbar, der r e I n st e F e e d a m p f e r I"
 
Annotationen