Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 43.1900 (Nr. 510-522)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20908#0094
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
86

Meggendorfers Humoristische Blätter.

Vorteilhastester Nusweg.

Bäcker lehrling: „kserr Meister, Sie miiffen noch einen neuen
Uorb onschaffen; seitdem wir zroei neue Uundschaften
haben, gehen nicht mehr alle Semmeln in den einen Uorb!"
Meister: „Duminer Bub, was Dir einfällt? Da werden
sie einfach kleiner gemachtl"

Nataler Druckfehler.

Das eben ist der Liebe Zauberinacht, daß sie vereselt,
wen ihr ksauch berührt.

Kusgeschtosten.

Standesgemäste Ausrede.

Äine Versauerte.

Döissig gegen ihr Gcschlecht;

5tolz, gehässig gegen Männer.

Alle denken von ihr schlecht,

Meint sie . . . hm! das kennt der Aenner.

Was ihr fehlt, der sauren Maid? —
ksochzeit, ksochzeitl ksöchste Zeit! O. I.

^fähnrich idas Lild eines Lliinesen betrachtend): „Aeh, ein-
sach unniöglich, daß Leute init solchen Schnurrbärten
siegen können!"

Der Vhltosoph.

s lebte einmal ein weiser kNann,

Der über den Rätseln des Lebens sann
Und täglich predigte seiner Gemeinde:

„Thut allen Gutes und liebt eure Feindel"

Linst traf ihn ein schmerzlicher Schicksalsschlag;
Ls eilten herbei noch am selben Tag
All' seine Freunde in großer Zahl,

Um ihn zu trösten in seiner ÜZual.

Da sagte der kkkeise mit ernstem Blick:

„kvas nennt ihr Unglück, was nennt ihr Glück?
Der Schmerz, den das Schicksal mir zugedacht,
ksat meine Feinde glücklich gemacht." W.

Kie liruß lhu haltei! könueu.

A: „kvas sagte denn Dein Sohn, als er in dem Aufnahme-
Examen durchgefallen?"

Baron: „Ls hätte ihm widerstrebt, in die vierte
ktlasse zu kommenl"

LiNluor auf der -Landstraße.

— „Utama, der junge kNann, der mich vorgestern in der
Restauration firiert hat, will bei Dir um meine ksand
anhalten l"

— „kvas ist er denn?"

— „Schlangenmensch im Lirkusl"

— „Schlangenmensch? Nee, da wird nichts draus; so
einer kommt zu leicht ausl"

Lrster Landstreicher: „Nanu, Du hast heute ja ganze
Stiefel an?"

Zweiter Landstreicher: „Ja, der moderne Luxus wirft auch
in unsere Rreise seine kvellen."
 
Annotationen