Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 43.1900 (Nr. 510-522)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20908#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8?

Meggendorfers k)urnoriftisrhe Blätter.

Anaristokratisch.

— „iserr Aommerzienrat, es sind Zwillinge."

Frischgeadelter- „töott, Rebekkaleben, was haste noch fiir plebejische Ge-
wohnheitenl" _

Vaterstoh.

Erster Gauner: „Dein Sprößling hat ja trotz seiner Iugend bereits ein paar
schöne Linbrüche zu verzeichnen."

Zweiter Gauner <stolz)^ „Ia, der wird noch einmal eine wahre jdanoptikum-
Zierdel"

Äin Realilt.

R.. „Du, was ist das eigentlich mit dem 5oldo und der Rolits.na Irevi in Rom?"
B.: „Nun, jedcr Frcmdc wirft, bevor er Rom verläßt, einen Soldo in diesen
Brunnen, weil das die Ustiederkehr verbürgen soll."

A.. „Donncrwetter, da möchte man ja Brunncnxutzer seinl"

BnfLnt terrible.

Fräulein! „INcin reiches, blondes kfaar habe ich von der !Nama geerbt."
Rleiner Lruder: „Gelt, und ihre Zöpse wirst Du später auch noch erben?"
 
Annotationen