Meggendorfers Humoristische Blätter.
93
Lächelnd jah vom Crkerfenster
Notenspohn auf folch Geüaren,
Äeifaü grnnzenü, als der Cimer
Tofend thät;ur Tiefe fahren.
„Ulrich Apnnd, meiu GeUcrmcister!
Gomm heranf;u Veincm Ritter!
Ach, auch Deines Dafeins Äiume
Älühet hintcrm Gellergitter! . .
„llllrich Zpund, mein Gcllermeister,
Treuerprodt in manchen Tagcn,
Setz Vich in den Lchnstuht niedcr!
Letz Nich hin und latz Mch fragen:
Weitzt Nu auf dem Wettenrunde
Lrgend eine Wonne winlren,
Nie der Gecherlust ncrglcichdar?
Vie nerwandt Lem edlen Trinken?'
Sinnend fast im Gurggcmache
Nlrich Spund, der Gcllermeiftcr:
,.G wie fauer ift das Denken!
Helft mir alle guten Geister!"
plotzlich fnhrt er aus dem Lehnlluhl,
Wie ein Dlasdalg thut er fchnausen,
Und in wiiüem Grlmme knirfcht er:
„Cine wiiftt' ich, Herr — d as Saufen!
Hui! wie pfiffdas fchart'ge Schlachtfchwert!
Hui! wie llog vom Schloft die plomde —
And am Ädend fand der Durgarxt
Deide — fchwer wie ekne Domde.
Gcorg Kicsler.
(Line noble Vahn.
UundmachungI
lvährend der Fahrt durch dcn 2il tNeter langen Tunnel bei Bimpf-
lingen steht den p. t. Fahrgästen der I. und II. Klasse gegen eine Aufzahlung
von 2 Mark für die jderson ein Schlafwagen zur verfngung.
Die Direktion.
Dann allcrdings.
Bcsuch (zum Frcundp „warum geht denn Deine Frau mit dcr groben Aöchin so
zärtlich und ängstlich u,n?"
Freund: „INeine Frau schreibt fnr eine Dicnstbotenzeitung gut honorierte Artikel
und unsere Köchin ist an dieser Zeitung Redaktrice gewordenl"
(Lin guter ^ausvater.
präsident: „tvie, gleich am ersten Tage
Ihrer Lntlassung haben Sie wieder ge-
stohlen?"
Angeklagter: „Ichl Ia, ich mußte doch
meiner Familie ein Geschenk mit-
nehmenl"
Dor einein amerikanischen Äericht.
Fräulein: „Jch habe es gcahnt, daß
es tNister Iaksen nicht ernst mit mir meint
und habe vorsorge getroffen. tfier die phono-
graphische tv a lze mit der Liebeserklärung,
hier jene mit dem Veiratsversprechen!
Den verlobungskuß kann ich auf tvunsch
dem hohen Gerichtshof kinematographisch
vorfnhren."
Die Koltegen.
Und wenn dcr Lrfolg auch für Dich spricht
Und wenn Dein verdienst auch unabweislich —
Anerkennen werden sie Dich nicht,
Aber ärgern werden sie sich scheußlichl
W.
Anprcisung.
Agentlzum ärischgeadeitcn): „kferrAommerzien-
rat, kaufen Se des Schloß! Ls enthält
alles, was zu einem alten Adelssitze ge-
hört — sogar en sicher funktion-
ierendcn Schloßgeist!"
Zonntagsjäger-„Vatroncn".
Sonntagsjägor: „Sie klagen über schlechte
tNunition — meine jdatroncn haben noch
nie versagt."
Förster: „Ia, warum sollte man gerade
Ihnen für Jhr gutes Geld keine Hasen
verkaufen."
Die neucsten Depeschen vom
Kriegsschauptah.
93
Lächelnd jah vom Crkerfenster
Notenspohn auf folch Geüaren,
Äeifaü grnnzenü, als der Cimer
Tofend thät;ur Tiefe fahren.
„Ulrich Apnnd, meiu GeUcrmcister!
Gomm heranf;u Veincm Ritter!
Ach, auch Deines Dafeins Äiume
Älühet hintcrm Gellergitter! . .
„llllrich Zpund, mein Gcllermeister,
Treuerprodt in manchen Tagcn,
Setz Vich in den Lchnstuht niedcr!
Letz Nich hin und latz Mch fragen:
Weitzt Nu auf dem Wettenrunde
Lrgend eine Wonne winlren,
Nie der Gecherlust ncrglcichdar?
Vie nerwandt Lem edlen Trinken?'
Sinnend fast im Gurggcmache
Nlrich Spund, der Gcllermeiftcr:
,.G wie fauer ift das Denken!
Helft mir alle guten Geister!"
plotzlich fnhrt er aus dem Lehnlluhl,
Wie ein Dlasdalg thut er fchnausen,
Und in wiiüem Grlmme knirfcht er:
„Cine wiiftt' ich, Herr — d as Saufen!
Hui! wie pfiffdas fchart'ge Schlachtfchwert!
Hui! wie llog vom Schloft die plomde —
And am Ädend fand der Durgarxt
Deide — fchwer wie ekne Domde.
Gcorg Kicsler.
(Line noble Vahn.
UundmachungI
lvährend der Fahrt durch dcn 2il tNeter langen Tunnel bei Bimpf-
lingen steht den p. t. Fahrgästen der I. und II. Klasse gegen eine Aufzahlung
von 2 Mark für die jderson ein Schlafwagen zur verfngung.
Die Direktion.
Dann allcrdings.
Bcsuch (zum Frcundp „warum geht denn Deine Frau mit dcr groben Aöchin so
zärtlich und ängstlich u,n?"
Freund: „INeine Frau schreibt fnr eine Dicnstbotenzeitung gut honorierte Artikel
und unsere Köchin ist an dieser Zeitung Redaktrice gewordenl"
(Lin guter ^ausvater.
präsident: „tvie, gleich am ersten Tage
Ihrer Lntlassung haben Sie wieder ge-
stohlen?"
Angeklagter: „Ichl Ia, ich mußte doch
meiner Familie ein Geschenk mit-
nehmenl"
Dor einein amerikanischen Äericht.
Fräulein: „Jch habe es gcahnt, daß
es tNister Iaksen nicht ernst mit mir meint
und habe vorsorge getroffen. tfier die phono-
graphische tv a lze mit der Liebeserklärung,
hier jene mit dem Veiratsversprechen!
Den verlobungskuß kann ich auf tvunsch
dem hohen Gerichtshof kinematographisch
vorfnhren."
Die Koltegen.
Und wenn dcr Lrfolg auch für Dich spricht
Und wenn Dein verdienst auch unabweislich —
Anerkennen werden sie Dich nicht,
Aber ärgern werden sie sich scheußlichl
W.
Anprcisung.
Agentlzum ärischgeadeitcn): „kferrAommerzien-
rat, kaufen Se des Schloß! Ls enthält
alles, was zu einem alten Adelssitze ge-
hört — sogar en sicher funktion-
ierendcn Schloßgeist!"
Zonntagsjäger-„Vatroncn".
Sonntagsjägor: „Sie klagen über schlechte
tNunition — meine jdatroncn haben noch
nie versagt."
Förster: „Ia, warum sollte man gerade
Ihnen für Jhr gutes Geld keine Hasen
verkaufen."
Die neucsten Depeschen vom
Kriegsschauptah.