Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 43.1900 (Nr. 510-522)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20908#0110
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
>02

N e g g e n d o r s e r s Üumoristische Biätter.

Temperüiylcr-Drner.

Modernes Denkmat

Zeitgemäß.

Frau (zu ihrem Mannei: „!l)as
gilt die Wette? Ein Auto-
mobil?"

A>ech.

— „Der Afrikareisende Wurzel ist

also wirklich von wilden Tieren
verzehrt morden?"

— „Ia, er kain gerade zu der Zeit

in die tvnste, als bei der
Löwenfamilie Aränzchen war
und die alte Löwin noch nichts
zum Abendbrot besorgt hatte."

A: „5o, das Diner war so vor-
nehm?"

Lemperänzler: „Ia, zu jedem
Gange gab's ein anderes
Mineralwasserl"

Reptik.

— „Aber Anua, Sie verstehen ja

gar nichts vom Aochen."

— „Ia, Madame haben doch eine

feine, keine gewöhnliche
Aöchin verlangt."

„für einen Atustker."

Kogar. ! Kühner Vergteich.

— „Mein Kerr, 2ie sind Student?" , Leutnant (auf d-m Balle): „Aeh, Fräulein werden ja kolos-

— „Iawohl, und manchmal sogar Studierender!" ^ sal umschwärmt; geradezu Henne im Aorbel"
 
Annotationen