(66
Aceggendorfers Hurnoristische Blätler.
Der prciktische Turner.
So, jetzt haben wir'sl Ls ist zwar etwas weniger ange-
nehm, aber ein radikales Mittel einen schneidigen Schnurrbart
zu erhaltenl" — - —
Pack, der die gesaminten Geistesgaben des Don Alonso INagirus
enthält, meinen ksänden, sällt und treibt dem alten unglücklichen
Mann den grauen Lylinder bis tief über die Nase ins Gesicht.
Das waren aber einmal seltsame Laute, die jetzt an mein
entsetztes Vhr schlugenl Oröhnend, grollend, xolternd, bald wie
eine verstoxfte lVasserleitung, bald wie die verzweiflungsstüche
eines gereizten Bauchredners — ich war verblüfft und wußte
nicht, was ich anfangen sollte. Als ich mich vom ersten Schrecken
etwas erholt hatte, bemühte ich mich, meinem strampelnden
Vpfer ksilfe zu leisten und versuchte durch einige sanfte Lsiebe
auf die llrempe des bjutes ihn über die Nasenkrümmung zu
heben. Diese wohlgemeinte Vperation übte indessen auf dcn
alten bserrn die denkbar schlechteste Wirkung aus, denn er ge-
bärdete sich bei jedem Schlag wie wahnsinnig und anstatt sich
zu mäßigen und das Resultat abzuwarten und zwar in philosoph-
ischer Ruhe, verfiel er in eine Art von Tobsucht und stieß
jedesmal mit kjänden und Füßen derart um sich, daß ich plötzlich
nach einem Tritt auf den Nagen, den er mir versetzt hatte,
ohne zu wissen warum und wieso, auf dem dürren Schoße einer
gegenübersitzenden Lngländerin mich befand. Sonst schreit doch
diese Sorte von Damen sofort sittlich entrüstet auf, wenn ihnen
so was dergleichen begegnet und sie fallen dann in die her-
kömmliche Vhnmacht, daran dachte abcr zu meinem Bedauern
dieses Ausnahmsweib gar nicht, sie stempelte meine ehrsame An-
näherung auch nicht zu einem Lseiratsantrag mit nachfolgendem
Schadenersatz, sondern sie schleuderte mich unerwünschte Last
mit solcher Araft von sich, daß ich sofort wieder auf den alten
bferrn zu liegen kam, der schon ganz blaue Lipxen hatte, die
teils der wut cntstammten, teils dem vergeblichen Befreiungs-
kampf, den er um seine Nase führte.
Und ehe ich mich aufraffen konnte, flog ich schon wieder
durch die Luft auf Alt-Lngland zu, das mich wie einen Faust-
ball auffing und zurückschickte.
So wäre ich wahrscheinlich noch einigemale wie ein
wollballen hin und hcr geworfen worden, da sich zweifelsohne
weitere Reisende an diesem Spiel zu beteiligen wünschten, wenn
es mir nicht gelungen wäre, mich dieser unbefugten Einmischung
zu entziehen und mich seitwärts in eine Lcke zu stüchten, deren
Inhaber sich erhoben hatte, um der endlichen feierlichen Tnt-
hüllung des alten kjerrn, dem ein chirurgischer Nachbar durch
einen flotten Schnitt die Nase schließlich doch noch glücklich
freizulegen verstand, in nächster Nähe beiwohnen zu können.
Ls war ein sehr crhebender Moment, als aus der aufgeschlitzten
Angströhre ein dunkelroier Aopf herauskroch, dessen grünlich
schimmernde Tigeraugen nach dem Feinde sxähten und ich muß
leider zugeben, daß nicht nur das Publikum, sondern auch ich
mich lachend an diesem weihevollen Anblick weidete. Völlig
ungezwungen aber äußerte sich die öffentliche kseiterkeit, als
mich der Mann, dessen platz ich mir gewählt hatte, aufforderte,
zum ksenker zu gehen.
„Dbacht, die Lsiitel" schrie der eine, „hurral" brüllten die
anderen, und das zarte Geschlecht schwenkte die Taschentücher
und winkte mir Grüße zu. Der Iubel wurde, als ich mich
erhob und umdrehte aus einer mir erst später erklärlichen
Thatsache so stiirmisch, daß mir nichts übrig blieb, als mich
auf die Plattform zurückzuziehen, wo der kiihle Wind mich wieder
zu einiger Besinnung brachte.
Nun stelen mir auch die Bücher ein, aber ich wäre um keinen
Preis in diesen wagen mehr hineingegangen. Der Schaffner,
der eben zur Fahrkartenprüfung kam, würde mir sie schon holen,
dachte ich.
Aber kaum hatte mich dieser Biedermann entdeckt, als auch
er in in eine rasende Wut geriet. „So," schrie er, „Sie sind
der nette lherr, der in einen fahrenden Zug einsteigt? wissen
Sie nicht, daß das verboten ist? Was haben ste hier auf der
jdlattform zu schaffen? wer hat dcnn die Schererei, wenn Sie
hinunterfallen, ich oder Sie? Sie wollen es dann natürlich
wieder nicht gcwesen sein und ich darf einen Bogen Papier
verschmieren wegen Ihnen. Ihre Aarte, kserr, oder Sie soll . .."
Demütig schweigend reichte ich ihm mein Billet. Nun er-
ging er sich aber erst recht in den schönsten blauuniformierten
Gcobheiten. „was? Schwindeln wollen Sie auch noch? Das
ist ja eine Aarte nach pasing und wir fahren im direkten Zug
nach Starnberg. Na, kjerr," er sagte das mit einem teuflischen
Behagen recht breit und kräftig, „Ihnen werde ich das Lederzeug
Aceggendorfers Hurnoristische Blätler.
Der prciktische Turner.
So, jetzt haben wir'sl Ls ist zwar etwas weniger ange-
nehm, aber ein radikales Mittel einen schneidigen Schnurrbart
zu erhaltenl" — - —
Pack, der die gesaminten Geistesgaben des Don Alonso INagirus
enthält, meinen ksänden, sällt und treibt dem alten unglücklichen
Mann den grauen Lylinder bis tief über die Nase ins Gesicht.
Das waren aber einmal seltsame Laute, die jetzt an mein
entsetztes Vhr schlugenl Oröhnend, grollend, xolternd, bald wie
eine verstoxfte lVasserleitung, bald wie die verzweiflungsstüche
eines gereizten Bauchredners — ich war verblüfft und wußte
nicht, was ich anfangen sollte. Als ich mich vom ersten Schrecken
etwas erholt hatte, bemühte ich mich, meinem strampelnden
Vpfer ksilfe zu leisten und versuchte durch einige sanfte Lsiebe
auf die llrempe des bjutes ihn über die Nasenkrümmung zu
heben. Diese wohlgemeinte Vperation übte indessen auf dcn
alten bserrn die denkbar schlechteste Wirkung aus, denn er ge-
bärdete sich bei jedem Schlag wie wahnsinnig und anstatt sich
zu mäßigen und das Resultat abzuwarten und zwar in philosoph-
ischer Ruhe, verfiel er in eine Art von Tobsucht und stieß
jedesmal mit kjänden und Füßen derart um sich, daß ich plötzlich
nach einem Tritt auf den Nagen, den er mir versetzt hatte,
ohne zu wissen warum und wieso, auf dem dürren Schoße einer
gegenübersitzenden Lngländerin mich befand. Sonst schreit doch
diese Sorte von Damen sofort sittlich entrüstet auf, wenn ihnen
so was dergleichen begegnet und sie fallen dann in die her-
kömmliche Vhnmacht, daran dachte abcr zu meinem Bedauern
dieses Ausnahmsweib gar nicht, sie stempelte meine ehrsame An-
näherung auch nicht zu einem Lseiratsantrag mit nachfolgendem
Schadenersatz, sondern sie schleuderte mich unerwünschte Last
mit solcher Araft von sich, daß ich sofort wieder auf den alten
bferrn zu liegen kam, der schon ganz blaue Lipxen hatte, die
teils der wut cntstammten, teils dem vergeblichen Befreiungs-
kampf, den er um seine Nase führte.
Und ehe ich mich aufraffen konnte, flog ich schon wieder
durch die Luft auf Alt-Lngland zu, das mich wie einen Faust-
ball auffing und zurückschickte.
So wäre ich wahrscheinlich noch einigemale wie ein
wollballen hin und hcr geworfen worden, da sich zweifelsohne
weitere Reisende an diesem Spiel zu beteiligen wünschten, wenn
es mir nicht gelungen wäre, mich dieser unbefugten Einmischung
zu entziehen und mich seitwärts in eine Lcke zu stüchten, deren
Inhaber sich erhoben hatte, um der endlichen feierlichen Tnt-
hüllung des alten kjerrn, dem ein chirurgischer Nachbar durch
einen flotten Schnitt die Nase schließlich doch noch glücklich
freizulegen verstand, in nächster Nähe beiwohnen zu können.
Ls war ein sehr crhebender Moment, als aus der aufgeschlitzten
Angströhre ein dunkelroier Aopf herauskroch, dessen grünlich
schimmernde Tigeraugen nach dem Feinde sxähten und ich muß
leider zugeben, daß nicht nur das Publikum, sondern auch ich
mich lachend an diesem weihevollen Anblick weidete. Völlig
ungezwungen aber äußerte sich die öffentliche kseiterkeit, als
mich der Mann, dessen platz ich mir gewählt hatte, aufforderte,
zum ksenker zu gehen.
„Dbacht, die Lsiitel" schrie der eine, „hurral" brüllten die
anderen, und das zarte Geschlecht schwenkte die Taschentücher
und winkte mir Grüße zu. Der Iubel wurde, als ich mich
erhob und umdrehte aus einer mir erst später erklärlichen
Thatsache so stiirmisch, daß mir nichts übrig blieb, als mich
auf die Plattform zurückzuziehen, wo der kiihle Wind mich wieder
zu einiger Besinnung brachte.
Nun stelen mir auch die Bücher ein, aber ich wäre um keinen
Preis in diesen wagen mehr hineingegangen. Der Schaffner,
der eben zur Fahrkartenprüfung kam, würde mir sie schon holen,
dachte ich.
Aber kaum hatte mich dieser Biedermann entdeckt, als auch
er in in eine rasende Wut geriet. „So," schrie er, „Sie sind
der nette lherr, der in einen fahrenden Zug einsteigt? wissen
Sie nicht, daß das verboten ist? Was haben ste hier auf der
jdlattform zu schaffen? wer hat dcnn die Schererei, wenn Sie
hinunterfallen, ich oder Sie? Sie wollen es dann natürlich
wieder nicht gcwesen sein und ich darf einen Bogen Papier
verschmieren wegen Ihnen. Ihre Aarte, kserr, oder Sie soll . .."
Demütig schweigend reichte ich ihm mein Billet. Nun er-
ging er sich aber erst recht in den schönsten blauuniformierten
Gcobheiten. „was? Schwindeln wollen Sie auch noch? Das
ist ja eine Aarte nach pasing und wir fahren im direkten Zug
nach Starnberg. Na, kjerr," er sagte das mit einem teuflischen
Behagen recht breit und kräftig, „Ihnen werde ich das Lederzeug