Meggendorfers Humoristische Blätter.
9
lVetrachtung.
Dichterling (oor einem weidenbaum stehend): „Wie harmlos so eine rveide aussieht — man glaubt gar nicht, daß
Papierkörbe aus ihr gemacht werdenl"
Troff.
<E<as soll die Angst, die'jedermann
LHs Empfindet vor der Todespein?
Noch schwerer als das Leben kann
Für wenige das Sterben sein.
Maximilian Ber».
Kchlau.
— „Wie habt ihr es denn angestellt, daß eure Lehrerinnen
in den schriftlichen jdrüsungen so wenig auf euch achteten?"
Schülerin: „lvir legten ihnen die neuesten Modejourr ale
aufs Aatheder."
Glosfe.
o mancher nennt sich Dilettant nur,
Den die Natur zum Aünstler schuf,
Und mancher läßt sich Rünstler schelten,
Der Dilettant ist von Berus. W.
Drastisch.
A. : „Um die magere Rommerzienratstochter haben sich
gestern wieder zwei Bewerber duelliert."
B. : „Ia, um die zanken sich die jungen Männer wie die
lsunde um den Rnochenl"
9
lVetrachtung.
Dichterling (oor einem weidenbaum stehend): „Wie harmlos so eine rveide aussieht — man glaubt gar nicht, daß
Papierkörbe aus ihr gemacht werdenl"
Troff.
<E<as soll die Angst, die'jedermann
LHs Empfindet vor der Todespein?
Noch schwerer als das Leben kann
Für wenige das Sterben sein.
Maximilian Ber».
Kchlau.
— „Wie habt ihr es denn angestellt, daß eure Lehrerinnen
in den schriftlichen jdrüsungen so wenig auf euch achteten?"
Schülerin: „lvir legten ihnen die neuesten Modejourr ale
aufs Aatheder."
Glosfe.
o mancher nennt sich Dilettant nur,
Den die Natur zum Aünstler schuf,
Und mancher läßt sich Rünstler schelten,
Der Dilettant ist von Berus. W.
Drastisch.
A. : „Um die magere Rommerzienratstochter haben sich
gestern wieder zwei Bewerber duelliert."
B. : „Ia, um die zanken sich die jungen Männer wie die
lsunde um den Rnochenl"