26
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Teitnehmend.
Fremder: „5ehen 5ie einmal, dieser Blumeniopf ist mir eben
von IhrenBBalkon auf den Aopf gefallenl"
Lfausherr: „Großer Gott, und unter dem Balkon habe ich
vor fünf Ninuten auch noch gestandenl"
Neine Namilie.
— „Norgen muß ich auf der Anklagebank jdlatz nehmen."
— „G 5ie, da macht man manchmal ganz interesfanie Bekann-
schaften . . . meine Frau habe ich auch da kennen gelerntl"
Nolgerung.
^ inst war's modern, sich „unverstanden" finden,
Ietzt gibt's „einsame Seelen" weit und breit.
Mir scheint es wirklich höchste Zeit, zu gründen
Schnell den „verein für Geisteseinsamkeit."
M. H.
Alodernes Nädchen.
— „Du glaubst gar nicht, liebe Freundin, wie ich mich auf
die Beichten meines angehenden Bräutigams freue. N)as werde
ich da allerlei ,verbotenes* zu hören kriegenl"
(Linem versteckien Neider.
^ ob' ehrlich oder lobe nichtl
^ 0 Manch Dhr ist fein in solchen Dingen,
Es hört das Glöcklein Oeines Neids
Ganz deutlich aus dem Loblied klingen. W.
Äin verdächtiges Symptom.
„Du Suff, was ift denn nur mit Dir heute los, Du bist
doch so nachdenklich?"
Suff: „Das weiß der Auckuck, was mit mir los ist. Denke 'mal,
Bummel, ich habe heute früh einen ganz klaren Roxfl"
ööauptlorge.
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Teitnehmend.
Fremder: „5ehen 5ie einmal, dieser Blumeniopf ist mir eben
von IhrenBBalkon auf den Aopf gefallenl"
Lfausherr: „Großer Gott, und unter dem Balkon habe ich
vor fünf Ninuten auch noch gestandenl"
Neine Namilie.
— „Norgen muß ich auf der Anklagebank jdlatz nehmen."
— „G 5ie, da macht man manchmal ganz interesfanie Bekann-
schaften . . . meine Frau habe ich auch da kennen gelerntl"
Nolgerung.
^ inst war's modern, sich „unverstanden" finden,
Ietzt gibt's „einsame Seelen" weit und breit.
Mir scheint es wirklich höchste Zeit, zu gründen
Schnell den „verein für Geisteseinsamkeit."
M. H.
Alodernes Nädchen.
— „Du glaubst gar nicht, liebe Freundin, wie ich mich auf
die Beichten meines angehenden Bräutigams freue. N)as werde
ich da allerlei ,verbotenes* zu hören kriegenl"
(Linem versteckien Neider.
^ ob' ehrlich oder lobe nichtl
^ 0 Manch Dhr ist fein in solchen Dingen,
Es hört das Glöcklein Oeines Neids
Ganz deutlich aus dem Loblied klingen. W.
Äin verdächtiges Symptom.
„Du Suff, was ift denn nur mit Dir heute los, Du bist
doch so nachdenklich?"
Suff: „Das weiß der Auckuck, was mit mir los ist. Denke 'mal,
Bummel, ich habe heute früh einen ganz klaren Roxfl"
ööauptlorge.