Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 45.1901 (Nr. 536-548)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16555#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

INeggeu-orfers Humoristische Blätter^

Ringwerfen in Kamerun.

Starke (Linbitdungskraft.

Landstreicherin (zur Aollegin): „Das ist wirklich ein netter Mensch, der neue
Gendarm!"

— „Ach ja, ich glaube, wie er mich 's erste Mal transxortiert hat, da haben uns die
Leute alle für ein Brautpaar gehaltenl"

Löchster Reatisinus.

, Schauspieler (zum zweiten): „Mas
Sie mir da erzahlen ist alles nicht der
Rede wert, ich habe den Aönig Lear
so natürlich gespielt, daß beinahe das
publikum verrückt geworden istl"

Ausgteich.

— „So die F'sche Lhe geht recht gut?"

— „Ia, sie führt beständig den Haus-

schlüssel und er den jAaninoschlüssel
bei sich l"

Rerept.

M nfassen

Nußt Du die Massen,

Ins Gedränge
Treiben die Nenge,

Spielen

Den Lserrn von vielen, —

Dann bewundert stumm
Dich's publikum! — — —

Sch.-P.

Rai.

2l: „Nehmen Sie sich nur einen recht
alten, grämlichen bsausarztl"

B: „lVeshalb denn?"

A: „Sie werden sich wundern, wie ge-
sund Ihre Frau sein wirdl"

Natate Äntdeckung.

Frau: „Lseute hat mich der pferdemetzger
Neier angerufen, unser Lsund soll
ihm verschiedene Nate Fleisch ge-
stohlen habenl"

Nann (starr): „So ein Rabenvieh . . .
und das haben wir immer für Rind-
fleisch gegeffenl"
 
Annotationen