Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 45.1901 (Nr. 536-548)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16555#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter

33

Weib gefreit?" Shakesp. Rich. III.

HsI^eine Herren," chegann Lsertling,
I nachdem wir in unserer Stamm-
^ ^ ^ kneipe die Ligarren angezündet
und frisches Bier hatten kommen lassen,
„ich will euch eine Neuigkeit erzählen,
die euch staunen machen wird: verflossenen
Sonntag — hab' ich mich verlobtl" —
„Vhol" protestierten wir ungläubig. —
„Und mit was für einer Art von Frauenzim-
mer meint ihr wohl?" suhr er belustigt fort.
„Ihr werdet's nicht erraten: lNit einer
englischen Gouvernante, so bebrillt, lang
und dünn, wie nur je eine aus Albion
aufs Festland gekommen ist." — „Ia,
bist Du toll geworden, Hertling?" — „wer
kann gegen sein Fatum?" erwiderte er
mit einem Achselzucken. — „Aber bei einem
solchen Fatum hängt man fich doch aufl"
donnerte Lsertlings Gegenüber mit einem
entrüsteten Schlag aus den Tisch. „Und
Du siehst so glücklich aus wie ..." —
„lvie einer, dem sein lveib davon gelaufen
wär'I" ergänzte Groller, der einzige Lhe-
mann in der Tafelrunde.

„Bin auch ganz glücklich," explizierte
Lsertling. „Denn eine viertelstunde später
war ich schon wieder — entlobtl" — „Ah,
bravol Siehst Du, jetzt haben wir Dich
wieder lieb!" riesen wir, wie von einem
Alpdruck befreit.

„Ia, der Schrecken ist Gott sei Dank
vorüber. Und ich will euch erzählen, wie
das alles gekommen ist. Die seltsamste
Verlobungsgeschichte, die sich seit lvelt-
bestand zugetragen hat. Und was hat
mich in dieses grausige Abenteuer gestürzt?"

tvv >cyanenioie sonne giupr,

) / Gb eisig kalter Regen sprüht,

/ Und ob die lvindsbraut heulend brüllt,
s Der Schnee die Straßen fußhoch füllt,
! ? Ia, ob sogar das Firmament
j j In schwefelgelber Lohe brennt —
s / Sie geht mit unbeugsamem Sinn
/ I Doch ihren lveg zur —

X X Schneiderin.

^ vr. Bentzinger.

(Ange Schuhe.

(Fortsetzung Leite ZH.)
 
Annotationen