Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 45.1901 (Nr. 536-548)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16555#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Hnrnoriftische Blälier.


Der koranfeke Sünder.

Frei nach dem ssersischen des Dschami ol Hikajat von Julius R. Haarhaus.

enan wie Harun der Malif
Zu Lagdad that, wenn alles schiief,
Zo machte ;u Medina auch
Fürlt Omar nach bewährtem Lrauch
8ur mitternächt'gen Ztunde
Die Runde.

Ais einst er durch ein Gäßchen kam,
Geschah's, daß er Mustk vernahm,

Die leis' doch lusten Wohikiangs voü
Aus eines Hauses Hofe schoU,

Was doch Gesetz und Zitten
Uicht iitten.

Fürst Omar ging dem LchaUe nach
And stieg Uehutsam auf das Vach,

Dast er dem kecken Mustkus
VergäUe seinen Gunstgenust
And mitten im Gesange
Lstn fange.

Cr traute seinen Augen kaum,

Denn in des Höfchens engem Raum

Last neden einer Dirne schiank

Ciu Manu, der kos'te, sang und trank,

Ob er auch drei Gesehe

Verietze

„Heda, Du Hundesohn!" so rief
Lhm ;u vom Dache der Laiif,

„Wer dreier Frevei stch erfrecht,

^ennt des Gorans Gebote schiecht,

Rie wird ihn Cdens Garten
Erwarten!

Wer unvermähit die Weiber her;t,

Hat Astahs Gnade schon verscher;t,

And wer die Eaute spieit und singt,

Lich um den Hais die Lchiinge schiingt,

Lo stehet Lure steben

Geschrieben.

Wer aber gar noch obendrein
Lich schwer Uerauscht an süstem Wein,

Ver wird dereinst da;u verdammt,

Vort, wo die Giut am ärgsten stammt,
Fürs paradies verioren,

Zu schmoren!"

Da rief der Lünder: „Haitet an!

Gaiif, Ihr seid ein frommer Mann,

Doch schmore ich im -Höstenbauch,

Mein Fürst und Herr, so schmort Zhr auch,
Drum iastt mich Cure Lünden
Cuch künden!

Zum erften saget der Prophet:

Versiucht wer spionieren geht!

Lum ;weiten: Trittst Du in ein Haus
Geh durch die Thürr ein und aus,

Cin Dieb steigt nur, ein frecher,

Ä.uf Dächer.

Zuietzt: Letzt Du ins Haus den Fust,
Cntbiete hösiich Deinen Grust.

Doch Lhr mistbrauchtet Cuer Ohr
Dum Lauschen, stiegt aufs Dach empor
And stampftet, statt ;u grüsten,

Mit Füsten.

Zch dächte drum, wir wären guitt!

Gommt, Herr uud Fürst, und trinket mit!
Ch' Ihr ;um Lchetten Uraucht den Mund,
Lchiürft Weisheit von des Dechers Grund,
Dann seid Zhr, geht Lhr weiter,
Gescheiter!"
 
Annotationen